Fassadenprofile aus kanadischen Holzarten
Kanadische Lärche, Douglasie und „Western Red Cedar“ (Zedernholz) neu im Osmo-Sortiment
Klassische Rautenleisten von Osmo aus kanadischem Lärchenholz
Foto: Osmo
Die kanadische Lärche zeichnet sich durch eine rötlich-gelbe Farbe und eine hohe Dichte aus; das Holz verfügt über eine hohe Festigkeit und lange Haltbarkeit und ist damit für den Außenbereich und für Holzfassaden geeignet. Ähnliche Merkmale hat die kanadische Douglasie, sie hat eine rötlich-braune Farbe, eine markante Maserung und gilt als robust und langlebig.
Das kanadische „Western Red Cedar“-Holz hat eine interessante, von hellbraun über rötlich bis ins dunkelbraune wechselnde Farbe. Diese Farbvarianten können auch innerhalb eines Profils auftreten. Den angenehmen, typischen Duft verdankt das kanadische Zedernholz einem darin enthaltenen ätherischen Öl. Das „Western Red Cedar“-Holz gilt als leicht und widerstandsfähig gegen Fäulnis und Schädlinge, damit ist diese Holzart ideal geeignet für den Fassadenbereich.
Die Fassadenhölzer aus kanadischen Holzarten sind in neun verschiedenen Profilarten im Osmo-Sortiment erhältlich, unter anderem als Rautenleisten, Nut-Feder- und Glattkantprofile.