Metallprofildach mit einfacher Montage

Der Hersteller Zambelli präsentiert die Technik der zwängungsfreien Metalldach-
montage, das sogenannte Rib-Roof-Prinzip. Dabei steht die hohe Gleitfähigkeit der Profilbahnen im Vordergrund – bei der Montage lassen sich die Profilbahnen mühelos verschieben. Das Rib-Roof-Montageprinzip schaltet mehrere Problemstellen aus. Erstens muss nach der ersten Clipreihe kein weiteres Ausmessen und Vormontieren der Clips erfolgen, denn die Profilbahn gibt jeweils die Halteclip-Position vor. Zweitens sorgt die Einrastmechanik mittels Kraftschluss für eine dauerhafte Profilbahnverbindung, die aber im Gegensatz zur Verbördelung eine werkseitig gleichbleibende Dilatation ermöglicht. Drittens reduziert die optimierte Gleitclip-Geometrie, bei der die Cliphöhe annähernd gleich der Profilbahnhöhe ist, die Hebelwirkung auf die Dachhaut.

Zambelli RIB-ROOF

94569 Stephansposching

Tel.: 09931/89590-0

rib-roof@zambelli.de

www.zambelli.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022

Sanierung sorgt für mehr Schallschutz

Neues Rib-Roof-Akustikdach von Zambelli für Pultdachflächen eines Wohnhauses
6_Zambelli_RIB-ROOF_Akustikdach_06_begrenzt_Laermbelastung_durch_Regenschallreduzierung.jpg

Mit der Sanierung des Wohnhausdaches in einem Neubaugebiet von Bad Salzuflen wurden Hans Westfeld aus Bielefeld als Planer und die Zimmerei Heinrichs aus Hiddenhausen als Fachverleger beauftragt. Auf...

mehr
Ausgabe 05/2014

Metalldachsystem mit großem Einsatzspektrum

Gestaltung, Funktion, Wirtschaftlichkeit: So lautet das Spannungsdreieck im Bereich Dachausführung für den Hersteller Zambelli. Man wollte mit der Neuentwicklung nicht nur optisch überzeugen,...

mehr
Ausgabe 03/2025

Profilbahnen von Zambelli bei Umbau eines Bauernhofs wiederverwendet

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) legt Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise an das Thema umweltbewusstes Bauen. Auch Zambelli setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit und...

mehr
Ausgabe 05/2013

Neues Dach für Wien

Beeindruckende Stahlkonstruktion überspannt Hauptbahnhof

Der neue Durchgangsbahnhof beeindruckt die Architekturszene mit seiner einzigartigen Dachkonstruktion. Die 14 rautenförmige Bahnsteigdächer scheinen über den Bahngleisen zu schweben. Aus der Ferne...

mehr

Komplexe Dachsanierung im laufenden Betrieb

Gleishallen des Berliner Ostbahnhofs saniert und mit Zambelli „Rib-Roof Speed 500“-Profilbahnen eingedeckt

Der Berliner Ostbahnhof ist als drittgrößter Bahnhof der Hauptstadt ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, der täglich von rund 100 000 Reisenden frequentiert wird. Entsprechend hoch sind die...

mehr