Dachbegehungssystem mit integrierter Anschlageinrichtung

Das neue System „Heuel Ikarus“ wurde für die sichere Begehung von Dächern und die Ver­hinderung von Absturzunfällen entwickelt. Es kombiniert eine eigen­gewichtsbelastete (Typ E) und schienengeführte (Typ D) Anschlagein­richtung inklusive mobilem Läufer nach EN 795 mit einem erweiterbaren Begehungssystem. Das System „Heuel Ikarus“ ist als Bestandteil eines vollwertigen Auffangsystems geprüft und zugelassen. Es ist für Arbeiten auf Dachflächen mit einer Neigung von bis zu 5° geeignet, wird ohne Durchdringung der Dachhaut installiert und verursacht nur  geringe Flächenlasten. Vor der Installation des Systems auf dem Dach werden 25 kg schwere Kunststoffgewichte auf einer Trennlage in den entsprechenden Positionen ausgelegt. Anschließend werden die vorgefertigten Laufstege aus Aluminium auf die Gewichte aufgelegt und verschraubt.

Die Laufstege werden in Baubreiten von 500, 600 und 800 mm angeboten, entweder ohne farbliche Beschichtung oder pulverbeschichtet in den Farben Rot, Dunkelbraun oder Anthrazit. Die kürzeste Variante der Laufstege ist 6 m lang, das System kann aber modular erweitert werden, dabei sind Richtungsänderungen von 90° ebenfalls möglich.

Heuel und Söhne GmbH
59846 Sundern
Tel.: 02935/9666-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Aluminiumguss für das Dachhandwerk

Zu Besuch bei der Heuel und Söhne GmbH in Sundern

Angefangen hat alles auf einem kleinen Bauernhof im sauerländischen Sundern-Hachen in den 1950er Jahren. Der gelernte Werkzeugmacher Josef Heuel gründete 1955 auf dem Gut Selmke in Sundern eine...

mehr
Ausgabe 03/2024

Editorial zur dach+holzbau 03/2024

Zahlreiche Bewerber für die „Dachkrone 2024“ / Familiäres Betriebsklima bei Dachdeckerbetrieb in Lage / Aluminiumguss für das Dachhandwerk

der Deutsche Dachpreis „Dachkrone“ wird dieses Jahr bereits zum dritten Mal verliehen und erneut haben sich zahlreiche Dachdecker-, Zimmerer- und Spenglerbetriebe beworben. Als Mitglied der Jury...

mehr
Ausgabe 02/2025

Mobiles Geländersystem für Photovoltaikanlagen auf Flachdächern

Das System „ABS Solar Guard Mobile“ von ABS Safety wurde auf der Messe BAU im Januar 2025 als mobiler Kollektivschutz für PV-Anlagen vorgestellt und mit dem „Innovationspreis Architektur+ Bauwesen...

mehr
Ausgabe 08/2018

Sicheres Arbeiten auf Steildächern

Sicherheitsdachhaken Kl?ber Steildach

Im Arbeitsschutzgesetz werden die Pflichten des Bauherrn als Veranlasser eines Bauvorhabens betont. Sie beginnen bereits bei der Planung und wirken bis in die Betriebsphase. Bei größeren Bauvorhaben...

mehr
Ausgabe 08/2013

Neues Dach für Planetarium

Im Sommer 2013 haben die Sanierungsarbeiten am Dach des nun einhundertjährigen Hamburger Planetariums begonnen. Unlängst wurden die Dachdeckerarbeiten abgeschlossen. In 65 m Höhe über dem...

mehr