Dachbegehungssystem mit integrierter Anschlageinrichtung
Das neue System „Heuel Ikarus“ wurde für die sichere Begehung von Dächern und die Verhinderung von Absturzunfällen entwickelt. Es kombiniert eine eigengewichtsbelastete (Typ E) und schienengeführte (Typ D) Anschlageinrichtung inklusive mobilem Läufer nach EN 795 mit einem erweiterbaren Begehungssystem. Das System „Heuel Ikarus“ ist als Bestandteil eines vollwertigen Auffangsystems geprüft und zugelassen. Es ist für Arbeiten auf Dachflächen mit einer Neigung von bis zu 5° geeignet, wird ohne Durchdringung der Dachhaut installiert und verursacht nur geringe Flächenlasten. Vor der Installation des Systems auf dem Dach werden 25 kg schwere Kunststoffgewichte auf einer Trennlage in den entsprechenden Positionen ausgelegt. Anschließend werden die vorgefertigten Laufstege aus Aluminium auf die Gewichte aufgelegt und verschraubt.
Die Laufstege werden in Baubreiten von 500, 600 und 800 mm angeboten, entweder ohne farbliche Beschichtung oder pulverbeschichtet in den Farben Rot, Dunkelbraun oder Anthrazit. Die kürzeste Variante der Laufstege ist 6 m lang, das System kann aber modular erweitert werden, dabei sind Richtungsänderungen von 90° ebenfalls möglich.