Anschlagpunkt in zwei neuen Varianten

Der Sekurant „ABS-Lock III-BE“ zur Personensicherung auf Betonflachdächern ist in zwei neuen Varianten erhältlich. Beide haben eine Europäische Technische Bewertung (ETA) und sind damit in Deutschland und weiteren europäischen Ländern bauaufsichtlich zugelassen. Der neue „ABS-Lock III-BE Pro“ und der „Pro-24“ benötigen jeweils nur ein Bohrloch für die Verankerung im Betonuntergrund. Neu ist, dass der Spezialdübel am unteren Ende von oben aufgespreizt wird – ein üblicher Drehmomentschlüssel genügt dafür. Zu jedem Zeitpunkt kann per Drehmomentschlüssel getestet werden, ob der Sekurant genug Halt im Untergrund hat. Beim „ABS-Lock III-BE Pro“ sorgt die 16 mm starke Edelstahlstütze für eine zuverlässige Kraftminderung im Ernstfall. Kommt es zu einem Sturz einer angeleinten Person, biegt sich die Stütze und reduziert so die Fallkräfte. Die Variante mit 24 mm Durchmesser („Pro-24“) ist für den Einsatz an Kurven und Endelementen konzipiert und hält der in Seilsystemen nötigen Vorspannung stand. 

 

ABS Safety GmbH
47623 Kevelaer
Tel.: 02832/97281-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-6-7

ABS-Lock_Loop.jpg

Die Edelstahl-Anschlagschlaufe „ABS-Lock Loop“ zur Sicherung von Personen auf dem Steildach hat jetzt eine Europäische Technische Bewertung (ETA) erhalten. Damit ist das Produkt im europäischen...

mehr
Ausgabe 2018-01

Zu den Messeneuheiten des Herstellers ABS Safety gehören der Personenanschlagpunkt „ABS-Lock X-Therm“ mit thermischer Trennung und die Dokumentations-App „ABS-Lock Book“. Der Anschlagpunkt...

mehr
Ausgabe 2018-06

Miller Falcon Edge Honeywell

Die „Miller Falcon Edge SRL“-Höhensicherungsgeräte von Honeywell sind für den Schutz von Mitarbeitern entwickelt, die sich auf Fußhöhe anschlagen oder in der Nähe von Kanten arbeiten. Das...

mehr
Ausgabe 2019-03

Für die nachträgliche Montage auf Trapezblechdächern hat ABS Safety den „ABS-Lock X-T-One“ entwickelt. Weil der Sekurant mit einem Kippdübel befestigt wird, muss für die Verankerung nur ein...

mehr
Ausgabe 2022-08

ABS-Steigleitersysteme.jpg

Die neue „ABS-Steigleiter“ von ABS Safety ist in drei Varianten erhältlich: mit Rückenschutzkorb, als Steigschutz mit fester Führung über ein Seilsicherungssystem oder als Variante mit...

mehr