Der Frost hat bei mancher Dachterrasse und manchem Balkon unansehnliche Risse oder geplatzte Fugen auf dem Bodenbelag hinterlassen. Dadurch kann Nässe und Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringen...
Sanierung eines Wohnhauses aus den 1970er Jahren mit Stroh, KLH-Platten, Lehm und Kalk
Ein italienisches Wohnhaus aus den 1970er Jahren wurde saniert und erhielt unter anderem ein neues Dach. Die Dämmung ist wie die übrigen Baumaterialien in fast allen Fällen aus nachwachsenden Rohstoffen ausgeführt. Zum Einsatz kamen neben Stroh, KLH-Platten, Lehm und Kalk.
Der Holzbau verzeichnet seit etlichen Jahren kontinuierliche Zuwächse, und wenn er dem Massivbau jedes Jahr nur ein Prozent abnimmt, so werden die Auftragsbücher auch die nächsten Jahre voll sein. Oft...
Hier, östlich von Wien auf einem ehemaligen Flugfeld, soll die Zukunft entstehen, zumindest glauben das die Planer des neuen Stadtteils. Das zu sehen, erfordert allerdings ein wenig...
Ohne Zweifel spart man am besten Energie, indem man sie gar nicht erst braucht. Deshalb zählt die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden zu den effektivsten Maßnahmen, um den Energiebedarf...
Kein Umbau, keine Studie, kein Prototyp – seit Ende 2011 schon gibt es den Kleintransporter Renault Kangoo mit Elektroantrieb als Großserienfahrzeug. Dank gemieteter Batterie soll der Wagen auch...
Der Neubau der Mensa und des Hortgebäudes der Freien Waldorfschule Berlin-Mitte wurde als Anbau an eine denkmalgeschützte Schule (Reformbau der 1950er Jahre) realisiert. Der Bauherr entschied sich aus...
Beim Um- und Neubau eines Wohnhauses am bayerischen Simssee wurde das aufgestockte Gebäude um 90 Grad gegenüber dem Bestandsbau gedreht und ermöglicht nun einen besonderen Blick zum See und zu den...
Unweit von Nürnberg ist ein kompaktes Massivholzgebäude entstanden, das bis weit in den Winter hinein allein mit Sonnenenergie beheizt werden kann. Das große Kollektordach wirkt aber nicht wie ein...
Der Glaskubus der Aussegnungshalle von Schönaich besteht aus einer Holzkonstruktion mit sich anschließendem Massivbau. Die Dächer der aneinander gesetzten Bauten wurden mit einer extensiven...