Fokussierung auf Tondachziegel und Betondachsteine / Faserzementprodukte wieder komplett bei Eternit
Die Etex-Gruppe, zu der auch Creaton und Eternit zählen, hat im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung die Bereiche Dach- und Faserzementprodukte neu geordnet. Ab Januar 2019 wird sich die Creaton...
Neubau von zwei Messehallen der Messe Dornbirn in Holzbauweise
Mit dem elliptisch geformten Eingangsbereich und dem roten Foyer sind die neuen Hallen 9 und 11 der Messe Dornbirn ein Blickfang. Das Tragwerk, die Außenwände, die 66 m langen Fachwerkträger und die...
Schlanke Konstruktionen und ein hoher Vorfertigungsgrad: Diese Argumente sprachen beim Bau eines dreigeschossigen Bürogebäudes in Dietmannsried für Holztafelelemente als Außenwände. Mit Gipsfaser- und...
Sozialer Wohnungsbau in Holz auf dem Gelände der ehemaligen Hummelkaserne in Graz
In Graz-Reinighaus entstanden vier sechsgeschossige Wohngebäude in Massivholzbauweise. Dank des hohen Vorfertigungsgrads der Holzbauteile konnte ein Geschoss innerhalb von nur vier Tagen...
Mit den Stahlkassetten-Dämmplatten „TPM 135“ und „TPM 132“ liefert Knauf Insulation Wärme-, Schall- und Brandschutz für Industriefassaden und hilft auf diese Weise beim Bau energieeffizienter...
Holzhaus in Eigenbauweise: Der Bau der Neuen Remise (Sch(l)afstall) auf Schloss Bedheim in Südthüringen
In diesem Haus steckt viel Handarbeit: Für den Bau eines zweigeschossigen Holzbaus auf Schloss Bedheim in Thüringen stellten die Bauherren ein Team aus Helfern mit und ohne handwerkliche Ausbildung...
Größte Holzbausiedlung der Schweiz "sue&til": Wände mit Zellulose gedämmt
Das Projekt „sue&til“ ist die derzeit größte Holzbau-Wohnsiedlung der Schweiz. Für die Dämmung der 20 Gebäude kam statt des ursprünglich geplanten mineralischen Dämmstoffs eine Zelluloseeinblasdämmung...
Flachdachsanierung und -entwässerung des Historischen Museums Am Hohen Ufer in Hannover
Bei der Dachsanierung des Historischen Museums Hannover trafen Denkmalschutzvorgaben auf Flachdachrichtlinien und DIN-Normen. Die alten Dachabläufe für die Hauptentwässerung stattete man mit...
Die Dämmplatten „SlimFort“ sollen das Erstellen von vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden erleichtern. Sie bestehen aus einer grauen EPS-Dämmschicht, in die Konsolen mit Metallprofilen integriert...
Einer Dachkonstruktion kommen gleich mehrere Funktionen zu. Sie soll in erster Linie das darunter liegende Gebäude vor der Witterung schützen. Zugleich dient sie auch zur schnellen Ableitung von...