Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5095 Treffer

Ausgabe 08/2013

Zweite Chance fürs Dach

Mit aufeinander abgestimmten Systemen lassen sich auch in die Jahre gekommene Dachgeschosse mit vertretbarem Aufwand energetisch sanieren und auf einen Stand bringen, der eine moderne, energiesparende...

mehr
Ausgabe 08/2013

Durchs Dach

Dachdurchgänge gehören im wärmegedämmten Dach mit der Gefahr von Undichtigkeiten zu den typischen Schwachstellen. Allerdings ist die luft- und winddichte Ausführung von Detailbereichen für den...

mehr
Ausgabe 08/2013

So sicher wie ein Brief

In wenigen Wochen endet die exklusive Vorregistrierungsphase für De-Mail Domains. Deutsche Unternehmen können sich bis zum Jahresende eine De-Mail-Domain nach Wunsch sichern. Damit können sie im Web...

mehr
Ausgabe 08/2013

Der Schnelligkeitsfaktor

Wenn es auf der Baustelle auf Schnelligkeit ankommt, sind Abdichtungen auf Basis von Methylmethacrylatharz (MMA) die richtige Wahl. Diese Produkte härten sehr schnell aus, auch bei kritischen...

mehr
Ausgabe 08/2013

Maximale Leistung vom Dach

Dächer, auf denen Photovoltaik-Anlagen zum Einsatz kommen, sollten möglichst nach Süden ausgerichtet sein, lautet die vorherrschende Meinung. Dank neuer Techniken lohnt es sich aber immer mehr, auch...

mehr
Ausgabe 08/2013

Neues Leben in alten Speichern

Sanierungsarbeiten auf den Dächern des Blocks X in der Hamburger Speicherstadt

Die Speicherstadt in Hamburg ist mit ihren neugotischen Architektur und der lebendigen Kulturszene ein Besuchermagnet der Hansestadt. Kürzlich wurde der Block X des Lagerhaus-Ensembles nach den Anforderungen des Denkmalschutzes saniert. Dabei wurde auch die Dachhaut erneuert.

mehr
Ausgabe 08/2013

Mit Holz in die Zukunft

Der Holzbau wird immer öfter auch beim Bau von Bildungseinrichtungen eingesetzt. In Limeil-Brévannes, einer Stadt südlich von Paris, wurde der größte Schulkomplex Frankreichs in Holzbauweise...

mehr
Ausgabe 08/2013

Idealkombi zur energetischen Sanierung

Ein neues Sanierungssystem für Sattellichtbänder ermöglicht einen energetisch hochwertigen Anschluss von Lichtbändern, wobei Wärmebrücken effektiv vermieden werden. Auch gestalterische Alternativen...

mehr
Ausgabe 08/2013

Pflege und Instandhaltung von Steildächern

Das Dach hatte ursprünglich nur den Zweck, den obersten Abschluss eines Gebäudes zu bilden, um es vor Wind und Wetter zu schützen. Heute wird das Volumen unter dem Dach meist als Wohnraum verwendet....

mehr
Ausgabe 08/2013

Allrounder für Handwerk und Bau

Nägel, Scherben oder feuchter Beton und schlammige Baustellenumgebungen – gegen die verschiedenen Verletzungsgefahren an Arbeitsplätzen auf dem Bau schützen Sicherheitsschuhe der Klasse S3. Mit einer...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1122 Treffer in "Computer Spezial"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10687 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12909 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"