Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5095 Treffer

Ausgabe 08/2013

Neue Holzschraube

Die BTI Befestigungstechnik bringt mit der DoTec 2.0 die weiterentwickelte Variante der DoTec-Holzschraube auf den Markt. Durchdachte Details von der Spitze bis zum Kopf und ein gewerksoptimiertes...

mehr
Ausgabe 08/2013

Schnell montiert und extrem belastbar

Das IdeFix-System von GAH-Alberts eignet sich für Hori­zontal-,Vertikal- und Schräg­anschlüsse sowie ein- und mehrreihige Mehrfachanschlüsse. Durch geringe Rand- und Achsabstände ist es ex­trem...

mehr
Ausgabe 08/2013

Luftdicht im System

Die Luftdichtheitsebene, zum Beispiel in einer Dachkonstruktion, hat grundsätzlich zwei Aufgaben zu erfüllen: Zum einen soll sie eine dauerhafte Feuchteanreicherung in der Kons-truktion durch...

mehr
Ausgabe 08/2013

Längere Laufzeit

DeWalt bringt kompakte Bohrschrauber, Schlagbohrschrauber und Schlagschrauber mit bürstenlosem Motor auf den Markt. Die Geräte sind im Vergleich zu denen mit Bürsten deutlich leichter und kleiner und...

mehr
Ausgabe 08/2013

Alternative zu Gurtsystemen

Für das kostengünstige, schnelle und insbesondere sichere Transportieren von Holzbauelementen vom Produktions- zum Einbauort hat Würth ein Transportankersystem entwickelt. Es besteht aus einem...

mehr
Ausgabe 08/2013

Holzhaus in der Stadt

Das Wälderhaus entstand in Hamburg-Willhelmsburg als Vorzeigeprojekt der Internationalen Bauausstellung

Im Rahmen der internationalen Bauausstellung IBA in Hamburg-Willhelmsburg wurde dem Baustoff Holz große Aufmerksamkeit geschenkt. Ein Vorzeigeprojekt ist das Wälderhaus, ein Hybrid aus Stahlbeton und Holz. Auch die Flachdachkonstruktion mit Gründachaufbau und Bepflanzung musste hohen Ansprüchen genügen.

mehr
Ausgabe 08/2013

Weiterbilden heißt weiterkommen

Erfolgreiche Dachhandwerker müssen nicht nur die verschiedenen Merkmale eines Daches kennen, sondern auch ihre Auftraggeber einschätzen können. Beides ist wichtig, um im Wettbewerb zu bestehen....

mehr
Ausgabe 08/2013

Hölzerne Himmelsschraube

Höchster öffentlich zugänglicher Aussichtsturm der Welt aus Holz entstand in Kärnten

In Kärnten, auf dem Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees, steht der höchste überwiegend aus Holz konstruierte und öffentlich zugängliche Aussichtsturm der Welt. Gebaut wurde die Turmhülle mit 16 Brettschichtholzstützen, die sich korbartig um das Treppenhaus mit Gebäuderutsche und den zentralen Lift schließen.

mehr
Ausgabe 08/2013

Vergraute Holzfassaden wieder ansehnlich gemacht

Frischekur für alte Scheune

Eine alte Scheune sollte als Firmenstützpunkt für Fachvertreter umgenutzt werden. Vor allem Holzhandwerker aus der Region Bayerischer Wald werden dort in den vielfältigen Bereichen des Holzschutzes...

mehr
Ausgabe 08/2013

Buntes Bauwerk, grünes Dach

Der Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) ist das größte Hochhausprojekt auf der Internationalen Bauausstellung in Hamburg. Sämtliche Gebäudeteile haben eine wellenförmige,...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1122 Treffer in "Computer Spezial"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10687 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12909 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"