In Altbauten sorgen ungedämmte Dächer für Wärmeverluste. Bei öffentlichen Gebäuden, bei denen der Dachausbau oft kein Thema ist, besteht Sanierungsbedarf. Seit Inkrafttreten der EnEV 2009 müssen...
Sie nagen nicht wie ihre Namensvetter, die im Boden wühlen, sind reinliche und rücksichtsvolle Untermieter, brauchen wenig Platz, machen weder Schmutz noch Lärm und sind wohl die besten...
dass es seit Jahren Preissteigerungen bei Immobilien gibt, dürfte jedem bekannt sein. Gerade in den Ballungszentren steigen die Preise und damit auch die Mieten. München ist bei Deutschlands...
Vier Zimmereibetriebe testeten beim dach+holzbau-Lesertest den neuen Breitrückenklammer-Gasnagler „3875“ von KMR. Die Betriebe gaben durchweg gute Noten zwischen 1 und 2. Die hohe Flexibilität durch...
In Gömnigk (Brandenburg) trafen sich im Sommer 35 Wandergesellen und -gesellinnen, vor allem Zimmerer und Schreiner, um bei einem Sozial-, Kultur- und Wohnprojekt Hand anzulegen. Zwei Wochen lang...
Der Baustrahler „Syslite Duo“ von Festool ist ausgestattet mit modernen LED-Leuchten. Er vereint eine Lichtleistung von 8000 Lumen mit einer tageslichtähnlichen Lichtfarbe von 5000 Kelvin. Im...
Das herrschaftliche Herrenhaus des Ritterguts Ohr im Emmerthal musste von Kopf bis Fuß saniert werden. Das Dach erhielt dabei eine Neudeckung mit Schiefersteinen. Für die Montage der vorgelochten und...
Reetgedeckte Walmdächer sind typisch für Schleswig-Holstein. Das man ein traditionelles Reetdach auch mit modernen Dämmstoffen kombinieren kann, zeigt die Dachsanierung eines Einfamilienhauses in...
Zimmerermeister Günther Wolff berichtet vom Bau eines Holzkellers
Günther Wolff von der Staudenschreiner Holzbau GmbH wollte schon immer mal einen Keller in Holz bauen, das erste Bauvorhaben ist nun fertig gestellt. Wir haben ihn gefragt, wie er vorgegangen ist,...
Nachhaltiges Bauen ist auch mit Kompromissen verbunden, zumindest meistens, denn auch bei Holzhäusern ist der Keller meist aus Stahlbeton gefertigt. Die Staudenschreiner Holzbau GmbH hat nun einen...