Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5094 Treffer

Ausgabe 07/2014

Richtige Bahn für steiles Dach

Dachsanierung des Historischen Rathauses am Prinzipalmarkt in Münster

Die Dachsanierung des Historischen Rathauses am Prinzipalmarkt in Münster war für den ausführenden alteingesessenen Münsteraner Dachdeckerbetrieb zugleich Herausforderung und Herzensangelegenheit. Das extrem steile Dach wurde mit der Sanierung winddicht ausgeführt und neu eingedeckt.

mehr
Ausgabe 07/2014

Einfacher liegender Falz

Eindeckungen aus Blei sind sehr langlebig. Durch die Wahl der richtigen Verlegetechnik kann die Haltbarkeit noch erhöht und die Optik entscheidend beeinflusst werden. In einer Serie zeigen wir die...

mehr
Ausgabe 06/2014

Lassen Sie sich beim Thema Fassadendämmung nicht die Butter vom Brot nehmen, sondern werden Sie selbst tätig

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist eine Herkulesaufgabe für die nächsten Jahre, wenn nicht für die nächsten Jahrzehnte. Neben dem Dach stellt hier vor...

mehr
Ausgabe 06/2014

Unterspannbahn für große Lattweiten

Mit der Unterspannbahn/Unterdeckbahn 450 Z“ wird die überarbeitete DIN 4426, Punkt 5.2 „Einrichtungen zum Schutz gegen Absturz auf Dächern“ auch bei großen Lattabständen erfüllt. Die Norm schreibt...

mehr
Ausgabe 06/2014

Geschlitzter Trennstreifen

Die Gebäudehülle eines Hauses winddicht zu machen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Fachhandwerkers. Bei Lücken oder Leckagen können durch eindringende Feuchte und Kälte im Laufe der Jahre...

mehr
Ausgabe 06/2014

Durchtrittssichere Dampfsperre

Dampfsperren müssen zuverlässig dicht sein und eine sichere Verklebung der Bahnen untereinander gewährleisten. Auf Flachdächern sollten sie darüber hinaus auch noch eine hohe Perforationsfestigkeit...

mehr
Ausgabe 06/2014

Dampfbremse von außen

Absolute Luftdichtheit ist wichtig bei einer wirkungsvollen Dachsanierung. So lassen sich energieintensive Wärmeverluste und Bauschäden durch Tauwasser und Schimmelbildung verhindern. Wird die...

mehr
Ausgabe 06/2014

Dachbahn für die Großfläche

Ein besonderer Vorteil für die Verarbeitung der Cosmofin FG – eine thermoplastische Kunststoff-Dachbahn – ist das äußerst stabile Polyester-Flachgewebe, das die Bahn mittig verstärkt und der Bahn den...

mehr
Ausgabe 06/2014

Abschirmsystem gegen Elektrosmog

Die elektromagnetische Strahlungsbelastung nimmt weiter zu. Verursacht wird diese besondere Form der Umweltverschmutzung unter anderem durch niederfrequente elektrische Felder und durch hochfrequente...

mehr
Ausgabe 06/2014

Thermisch getrennt

Durch die konstruktive Trennung von Außenwand und Dämmung bei vorgehängten hinterelüfteten Fassaden (VHF) entsteht ein Hinterlüftungsraum, der den Feuchtehaushalt im Baukörper regelt und somit die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"