Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 843 Treffer

Ausgabe 02/2018

Geht nicht, gibt´s nicht!

Besuch im Praxiszentrum der BG-Bau in Nürnberg
Dieter Terner, Leiter des Praxiszentrums in Nürnberg, zeigt einen Nackenschutz, der einfach an den Bauhelm befestigt werden kann Foto: Rüdiger Sinn

Die Arbeit auf dem Bau ist gefährlich. 55 Arbeitsunfälle auf 1000 Beschäftigte zählte die BG Bau 2016, im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk sind es noch mehr. Besonders gefährlich sind Abstürze. Die BG...

mehr
Ausgabe 02/2018

Tragfähiges Bausystem mit Holzstegträgern

Ein gutes Beispiel ist das zweigeschossige Schrägdachhaus als freistehende Erweiterung zu einem bestehenden Gebäude Foto: Stellinnovation GmbH

Der Architekt Hans-Ludwig Stell aus Münster hat für den ein- und zweigeschossigen Hausbau ein ausgeklügeltes Baukastensystem entwickelt. Diese einfache, schnelle und selbsterklärende Holzbauweise mit...

mehr
Ausgabe 02/2018

Mit 3D-Laserscannern und Aufmaßsystemen vom Messpunkt zum 3D-Modell

Mit Tachymetern lassen sich Objekte Punkt für Punkt aufmessen, Grafik: Flexijet

Mit 3D-Laserscannern und Aufmaß-Systemen lassen sich komplexe Räume und Bauwerke erfassen. Wir zeigen, wo die Unterschiede zwischen Tachymetern und 3D-Laserscannern liegen, wann sich der Kauf solcher...

mehr
Ausgabe 02/2018

Stark und zurückhaltend: Retentionsabläufe mit Drosselrohr

Hauptentwässerung mit starker Retention (links) und Notentwässerung mit starkem Abfluss (rechts)

Durch die Zunahme von Einleitbeschränkungen in die Grundleitung gewinnt die Rückhaltung, auch Retention genannt, des Regenwassers an Bedeutung. Wenn der Platz für ein Rückhaltebecken oder die...

mehr
Ausgabe 02/2018

Luftdichtungsbahn flächig statt schlaufenförmig verlegen

Aufdachdämmung mit Dampfbremse unter der Dämmung

Bauphysik ist ein spannendes Themenfeld, in dem man aber viele Fehler machen kann. In einer Serie erklären wir daher grundlegend die Themen Luftdichtheit und Dämmung. Unser Mitstreiter dabei ist das...

mehr
Ausgabe 02/2018

„Jeder zweite Handwerksbetrieb in Düsseldorf wäre vom Fahrverbot betroffen.“

wenn Sie dieses Jahr auf der Messe DACH+HOLZ in Köln waren, haben wir uns vielleicht gesehen. In diesem Jahr war die dach+holzbau mit einem eigenen Stand auf der Messe. Außerdem haben wir das erste...

mehr
Ausgabe 02/2018

Holzrahmenbau schafft Platz für Kultur

Das Kulturquartier in Münster bietet neue Räume für Kulturschaffende. Das erste Gebäude auf dem Gelände ist ein Holzrahmenbau, die Holzelemente für das Haus fertigte die FH Finnholz in ihrem Werk in...

mehr
Ausgabe 03/2018

Kleine Hütte am See

Fernab der Zivilisation, nach einer mehrstündigen Fahrt von Helsinki durch die Wald- und Seenlandschaft Finnlands, erreicht man das kleine Ferienhaus Mökki Santara. Das Holztragwerk, Fenster, Türen...

mehr
Ausgabe 01/2018

Die Inhaber von Handwerksbetrieben müssen für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter geradestehen!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ob Netze, Seitengeländer, Gerüste oder persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz: Das Thema Absturzsicherung ist wichtig, sogar (über)lebenswichtig. Aber die meisten...

mehr
Ausgabe 01/2018

Fachwerk-Kongress vereint Theorie und Praxis

Deutschland ist reich an Fachwerkbauten, jede Region bietet ihre Besonderheiten. Grund genug für den Lehmhersteller Claytec, im November letzten Jahres in Süddeutschland (Biberach) und im Siegerland...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1528 Treffer in "SHK Profi"

1869 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"