Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5191 Treffer

Ausgabe 06/2015

Gutmütiges Abbrandverhalten

Obwohl Holzfaserdämmstoffe als normal entflammbare Baustoffe nach B2/Euroklasse E eingestuft sind, tragen damit ausgeführte Dämmsysteme einen deutlichen Anteil zum Feuerwiderstand bei. Zusätzliche...

mehr
Ausgabe 06/2015

Homogene Wirkung

„Es war ein sehr anspruchsvolles und vor Baubeginn umstrittenes Projekt. Schließlich wurde ein geschütztes Wohnhaus saniert“, beschreibt Reinhold Augschöll, Berater von Prefa Südtirol, das Ergebnis...

mehr
Ausgabe 06/2015

Stabwerk für einen Sommer

Ein fliegender Bau mit skulpturaler Anmutung stand im Mittelpunkt des Karlsruher Sommerfests anlässlich des 300. Stadtgeburtstags: Der nach einem Entwurf des Büros J. Mayer H. und Partner, Architekten...

mehr
Ausgabe 06/2015

Schulsanierung mit Tageslichtsystemen

Die „Investitionen in Köpfe“ gelten langfristig als die besten, die eine Gesellschaft tätigen kann. InBildung investieren heißt auch, in Schulgebäude zu investieren, um diese energetisch und optischzu...

mehr
Ausgabe 06/2015

Mit Holzfaser gegen den Klimawandel

Der Bahnhof in Uffing, einer 3000-Seelen-Gemeinde am malerischen Staffelsee im bayerischen Voralpenland, wurde kürzlich entkernt und 2015 für die energetische Sanierung mit einem...

mehr
Ausgabe 06/2015

Den Wärmemarkt anheizen

Solarthermisches System von Nelskamp einfach installiert

Für die Installation von Solarwärme-Anlagen gibt es Fördermittel von der BAFA sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Beide erkennen zunehmend den Nutzen von Solarthermie. Das Potential lässt...

mehr
Ausgabe 06/2015

Glasklare Lösung

Sanfte Hügel, viel Grün, Kühe, die auf satten Wiesen weiden – dieses Bild beeindruckte ein Ehepaar so sehr, dass es in dem nur 20 Häuser großen Ort Haselbach nahe bei Wien ein Hanggrundstück...

mehr
Ausgabe 06/2015

Holzhaus mit einer Hülle aus Titanzinkblech

Ein sechseckiger Grundriss mit ungleichen Schenkeln, unterschiedlich hohe Wände und Dachneigungen geben dem Haus seine spezielle Form. Es bietet der Sonne entsprechend ihrem Stand wenig oder viel Angriffsfläche. Als schützende Hülle in Nord-Süd-Richtung kam Titanzink zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 06/2015

Die restaurierte Stahldachkonstruktion des Salzburger Hauptbahnhofs

Als ein wichtiger Bahnknotenpunkte Österreichs wurde der Salzburger Hauptbahnhof in den letzten Jahren umfassend saniert und umgebaut. Das Dach ist eine Kombination aus moderner Tragkonstruktion und Abdichtungstechnik und einer denkmalgeschützten komplett restaurierten Stahldachkonstruktion.

mehr
Ausgabe 06/2015

Mit Holzfasern zum zweiten Frühling

Ein kleines Haus in Stuttgart wurde aufgestockt und energetisch saniert. An der alten Fachwerk-Fassade brachten die Handwerker ein Vorwandsystem an, mit dem die Fassade ausgerichtet und gleichzeitig...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5282 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8572 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1150 Treffer in "Computer Spezial"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10813 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5718 Treffer in "metallbau"

1468 Treffer in "recovery"

11751 Treffer in "SHK Profi"

13100 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12043 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3995 Treffer in "Ziegelindustrie International"