Kaum ein Werkzeug ist so vielseitig wie die Säbelsäge. Im Bauhandwerk und bei der Renovierung ist sie erste Wahl für grobe Schnitte, etwa zum Ablängen von Rohren, für den Zuschnitt von Holz und...
Bereits im April fanden am Firmenstandort in Datteln die sogenannten „Rheinzink-Master“ statt, ein Wettbewerb junger Dachdeckergesellen, die ein Dachmodell mit Pultdach, Rinne und Stehfalzen fertigen...
An der Attika trifft die Flachdachdämmung auf die Dämmung der Fassade. Neben der Ecksituation, die sich als Wärmebrücke auswirkt, kann die erforderliche Verstärkung rund um die Attika mit Laschen,...
Eine neue Dachbahn speziell für den Einsatz auf Walmdächern stellt Dörken vor. Durch zwei integrierte Klebestreifen auf der Bahnenunterseite lässt sich die „Delta-Maxx WD“ effizient verlegen. Die...
Lamilux hat ein neues Rauch- und Wärmeabzugsgerät für das Flachdach entwickelt. Das Tageslichtelement „Lamilux CI-System Rauchlift TWIN“ ist als Doppelklappe konzipiert und kann in den Abmessungen bis...
Das Unternehmen Alupro präsentiert mit dem Absturzsicherungssystem „AluFix EVO“ ein neues Absturzsicherungssystem. Neben einer leichten, hochstabilen Aluminiumkonstruktion sowie der schnellen,...
Als Ergänzung zu den Schutzgeländern von ABS Safety bietet der Einzelanschlagpunkt „ABS-Lock Guard“ eine unkomplizierte Montage: Da er einfach um den bereits fixierten Geländerpfosten geklemmt wird,...
Mit dem Stirnbretthalter von Zambelli soll die Dachrinnenmontage zügig und leicht von der Hand gehen. Der Stirnbretthalter eignet sich für die Anbringung von halbrunden Dachrinnen an Stirnbrettern....
Kohlekraftwerke, vor allem Braunkohlekraftwerke belasten die Umwelt in mehrfacher Hinsicht stark. Der Abbau des Brennstoffs verursacht riesige Löcher in der Landschaft oder unter Tage, und bei der...
Anfang Oktober feierte die Firma Opitz Holzbau in Neuruppin ihr 75-jähriges Jubiläum. Dies nehmen wir zum Anlass, die vor drei Jahren dort eröffnet Zentralverwaltung des Unternehmens vorzustellen. Der...