Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5139 Treffer

Ausgabe 07/2015

Sockelabdichtung im Holzbau mit Flüssigkunststoff

Konstruktions- und witterungsbedingt stellt der Anschlussstreifen zwischen Stirnseite Bodenplatte und Wandaufbau einen sensibelen Punkt bei Holzhäusern dar. Folgerichtig kommt der Abdichtung an dieser...

mehr
Ausgabe 07/2015

Allrounder mit Power

Alle Elektrowerkzeug-Hersteller setzen auf Akkumaschinen. Mafell präsentiert mit der „ASB 18 M bl“ einen Allrounder, der beim Werkzeugtest der dach+holzbau einen fast durchweg positiven Eindruck...

mehr
Ausgabe 07/2015

Bogenbohlendächer und ihre Geschichte

Im Laufe der Baugeschichte sind zahlreiche Dachtragwerke entwickelt worden. Besonders in Zeiten der Holzknappheit suchte man nach holzsparenden Lösungen beim Errichten von Dachwerken. Ein Ergebnis...

mehr
Ausgabe 07/2015

Lichtdurchflutet

Das Gerhard Hauptmann-Haus auf Hiddensee ist eines der wenigen, noch im Originalzustand erhaltenen Dichterhäuser. 2011 wurde ein neuer Ausstellungs-Pavillon zu Füßen des historischen Bestandsgebäudes...

mehr
Ausgabe 07/2015

Jubiläum mit FPO-Dachbahn

Vor 25 Jahren wurde das erste Flachdach in Deutschland mit einer Kunststoffabdichtungsbahn aus flexiblem Polyolefin (FPO) abgedichtet. Dieses Dach der Grundschule Dorschberg in Wörth ist auch heute...

mehr
Ausgabe 07/2015

Gute Dämmung im Solar-Plus-Haus

In Bremen ist ein Zweifamilienhaus entstanden, das als Solar-Plus-Haus mit wärmebrückenfreier Konstruktion umgesetzt wurde und für eine Bauweise steht, die im Betrieb mehr Energie produziert als sie...

mehr
Ausgabe 07/2015

Flüssigkunststoff schützt Bergfried

Die mittelalterliche Sparrenburg ist das Wahrzeichen von Bielefeld. 37 m hoch ist der Bergfried der Festung und dient als Aussichtsturm. Im Laufe der Jahre ist Feuchtigkeit in Böden und Wände...

mehr
Ausgabe 07/2015

Dachsanierung der Kartause in Xanten

Wie wird das Dach eines Klosters modern und gleichzeitig stilgerecht saniert, ohne den historischen Charakter zu verlieren? In der Stadt Xanten am Niederrhein entschied man sich bei der Kartause für einen Hohlfalz-Ziegel. Dank seiner Verschiebebereiche verlief die Eindeckung zügig und problemlos.

mehr
Ausgabe 07/2015

Schornsteinarchitektur mit Dreh

Schornsteinbauten sehen wir am liebsten von Weitem. Niemand will einen Schornstein in der Nähe seiner Wohnung haben. Und mit Architektur haben die Schlote zu 99 Prozent der Fälle nichts zu tun. Ganz...

mehr
Ausgabe 07/2015

Wohnheim für Heidelberger Studenten in Holz-Modulbauweise

Der Modulbau fasziniert seit jeher Investoren, Planer und Architekten. Er ist daher eine immer wieder neu entdeckte Bauweise. Die drei fünfgeschossigen Apartmenthäuser für Studenten in Heidelberg entstanden jüngst nach einem neu gedachten Modulbau-Konzept in hochwertiger Bauweise.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"