Projekt Roots in Hamburger Hafencity: Holzbauarbeiten von Rubner Holzbau
Mit dem offiziellen Baustart am 27. November 2020 geht das Holz-Hybrid-Hochhaus „Roots“ (vormals bekannt als „Wildspitze Hamburg“), in die nächste Umsetzungsphase. Mit „Roots“ erhält die Hamburger...
Starke Sonneneinstrahlung, Wind und Regen: Die Fassade eines Hauses ist 365 Tage im Jahr der Witterung ausgesetzt. Das bedeutet für Bauteile aus Holz eine starke Beanspruchung. Holzfensterläden für...
Kurze Ladezeit und mehr Eintreibvorgänge pro Akkuladung
Der „IM45 GN Lithium“-Gasnagler von Paslode eignet sich für die Montage von Haften, Traufblechen, Scharen und Fassadenbekleidungen. Der Nagler verarbeitet kunststoffmagazinierte Nagelcoils mit Nägeln...
Die „HardiePlank VL“ Fassadenplatten eignen sich für die Verkleidung von vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden. Die witterungsbeständigen Paneele aus Faserzement sind mit einem Stufenfalz ausgerüstet....
Spenglerbetrieb aus Quedlingburg reist für Großauftrag nach Island
Mit einem spannenden Farb- und Produktmix wurde in Reykjavik die 2300 m2 umfassende Metallfassade des City-Centers gestaltet. Verantwortlich für die Arbeiten war das Team um den Spenglerbetrieb...
Ab sofort ist der neue Katalog der BTI Befestigungstechnik für 2020/2021 erhältlich. Handwerker finden darin Neuheiten in den Bereichen Werkzeuge und Befestigungslösungen, außerdem Produkte für den...
Die „Vidar Ceramic“ Fassadenplatten für vorgehängte hinterlüftete Fassaden werden aus naturreinem Ton trocken gepresst und bei etwa 1230 °C hart gebrannt. Die besonders niedrige Wasseraufnahme von...
Für Doppelstehfalze, Winkelstehfalze und Abschneiden alter Falze
„Seaming Pro“ ist ein handliches Gerät für die Stehfalz-Bearbeitung auf dem Dach und an der Fassade. Mit der Falzmaschine lassen sich Winkelstehfalze und Doppelstehfalze in jeweils nur einem...
Holzrahmenbau in Büsum mit Klick-Dach von Lindab verkleidet
In Büsum an der Nordseeküste entstand ein dreigeschossiges Wohnhaus in Holzrahmenbauweise mit einem Metalldach. Für die Bedachung des Hauses wählte man vorgefalzte Stahlprofile mit einer organischen...
Das „Gluray“-System eignet sich zur Montage von vorgehängten hinterlüfteten Fassadenpaneelen. Dabei werden die „Gluray“-Tragprofile in der Werkstatt auf der Rückseite der Fassadenpaneele verklebt. Die...