Das 12 internationale Symposium für energieeffiziente und nachhaltige Architektur, TRI 2018 in Bregenz, zeichnete sich ein weiteres Mal durch hochkarätige Vorträge abseits des Mainstreams aus. Mit der...
Loggia saniert und mit Dachschiebefenster überbaut
Auf dem Dach eines Hamburger Wohnhauses überbauten Zimmerer eine Loggia mit einem Dachschiebefenster. Neben dem Fenstereinbau gehörte auch der Innenausbau der Loggia zu den Aufgaben der Handwerker von...
Goldschmiedin Mitra Hadjebi fertigt Zunftzeichen für Handwerker
Die Goldschmiedin Mitra Hadjebi war auf Wanderschaft, seither stellt sie Schmuck für Handwerker her, allerdings nicht irgendeinen: Zünftig muss er sein. Eine treue Fangemeinde hat sie sich vor allem...
Dachaufstockung eines Gründerzeithauses in Holz-Stahl-Bauweise in Berlin-Wilmersdorf
Dass es einen steigenden Wohnraumbedarf in deutschen Großstädten gibt, ist bekannt. Bei knappem Bauland bietet die Aufstockung bestehender Gebäude Chancen, zusätzliche Wohnflächen zu schaffen. Ein...
Schwarzwaldhof mit Prefa-Aluminiumschindeln eingedeckt
Der Fusenhof im Südschwarzwald ist ein typischer Eindachhof, mit weit heruntergezogenen Dachflächen – das bestimmende Merkmal vieler Schwarzwaldhöfe. Jetzt wurde das Dach saniert. Dabei kamen...
Zum Kongress „Beton trifft Holz“ kamen Mitte April Architekten, Fachplaner und Holzbauer in das Steigerwald-Zentrum im fränkischen Oberschwarzach. Bei der eintägigen Veranstaltung ging es unter...
„Bei gutem Wetter werden wir hier zum Schwarzwald und der Schwäbischen Alb blicken können“, sagte Landrat Roland Bernhard Mitte März bei der Besichtigung der Baustelle des neuen Schönbuch-Turms bei...
Rund 80 Ingenieure, Planer, Holzbauer aber auch Vertreter aus den Kommunen trafen sich Mitte März zum Brückenbau-Symposium in Neckartenzlingen. In dem kleinen Ort an Neckar und Erms steht seit Mitte...
Dachdecker und Zimmerer tauschen Schallläden einer Kirche in Bielefeld gut gesichert aus
Die Glockenstube der Jesus-Christus-Kirche in Bielefeld liegt in fast 50 m Höhe. Um die so genannten Schallläden aus Holz am Turm auszutauschen, hätte man ein Gerüst bauen können. Günstiger und...
Begehbares Jakobskreuz mit Stahl-Holz-Konstruktion und Holzschindel-Fassade in Tirol
Auf rund 1500 m Seehöhe thront am Gipfel der Tiroler Buchensteinwand das 30 m hohe, begehbare Jakobskreuz, das nicht zuletzt durch seine ausgefallene Holzschindel-Fassade einen regionalen Blickfang...