Das alte Waltenberger Haus in den Allgäuer Alpen stand 140 Jahre, dann wurde es abgerissen und fast komplett neu – dieses Mal aus Holz – wieder aufgebaut. Nun lugt aus jeder Ecke Handwerkskunst und...
Die „ML Bauleiter“ der Günzburger Steigtechnik soll Handwerkern einen sicheren Aufstieg und einen stabilen Stand für Arbeiten in der Höhe bieten. Die Leiter hat mehrere Besonderheiten: Eine große...
Der „Design-Wasserkasten“ von Grömo ist ab sofort mit einem exzentrischen Ablauf erhältlich, das heißt, der Ablauf unter dem Kasten liegt nach hinten versetzt. Mit Hilfe eines Montagewinkels wird der...
Die Seilsicherungssysteme von ABS Safety haben eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten. Die Zulassung umfasst alle Elemente für die Errichtung...
Starkregenereignisse nehmen immer mehr zu – laut dem Deutschen Wetterdienst gehörte der Juli 2017 zu den niederschlagsreichsten seit 1881. Im Juni sorgten Gewitterzellen örtlich innerhalb kurzer Zeit...
Die Werkshalle der Firma Kriener Kunststofferzeugnisse war 2016 komplett abgebrannt. Innerhalb von einem Jahr entstand eine neue Fabrikhalle mit Flachdach aus Trapezprofilblechen. Darauf verlegten die...
Für laute Arbeitsplätze brauchen auch Hörgeschädigte ein Gerät, mit dem sie Sprache und Geräusche verstehen und gleichzeitig vor Lärm geschützt sind. Das „AS Hörluchs ICP“ ist eine solche Kombination...
In einer Serie bieten wir Dachhandwerkern Tipps für die Flachdachentwässerung. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Sanierung von Altgullys. Diese alten Dachgullys lassen sich nicht immer ohne...
Das Kloster Maulbronn wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert. Um das Dach und spitze Steintürme auf dem Seitenschiff der Kirche zu sanieren, baute man ein ungewöhnliches Gerüst. Montiert war...
Mit Parallelträgern aus Holz, verbunden mit Stahlstegen, lassen sich Decken mit Platz für Kabel, Rohre und Leitungen erstellen. Die Parallelträger sind eine Alternative zu abgehängten Decken und...