Eco Timber erledigt Lohnabbbund und Holzrahmenbau für Holzbaubetriebe und den Handel
Auf dem 10 000 m² großen Gelände der Firma Eco-Timber werden jährlich etwa 580 000 Laufmeter Holz abgebunden und über 50 000 m² Holzelemente produziert. Das Unternehmen in Heilbad Heiligenstadt...
Das Projekt Buggi 52 vereint Kita, Wohnungen, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Nutzungsformen
Mit dem Bau des achtgeschossigen Holzhauses in der Buggingerstraße 52 in Freiburg wird zukunftsweisend gezeigt, wie Stadtentwicklung innovativ und auf alle Bereiche ausgerichtet funktionieren kann....
Ob zur Fixierung von Leitplankenhalterungen im Asphalt an der Autobahn, zur Befestigung von Fassaden-Unterkonstruktionen am Rohbau eines Gebäudes oder als Verankerung für Zäune, Balkon- oder...
Neue Übersicht zu Konstruktionen mit Fermacell- und James Hardie-Produkten
Komplett überarbeitet und aktualisiert ist jetzt die bewährte Übersicht zu denFermacell- und James Hardie-Konstruktionen verfügbar. Dabei wurden die gesamten Inhalte neu strukturiert....
Das neue Krematorium in Alkmaar liegt im Grünen, an einer Umgehungsstraße am westlichen Ortsrand von Alkmaar. Die Stadt in der niederländischen Provinz Noord-Holland befindet sich etwa 40 km nördlich...
Gutex bietet im Herbst 2021 online und vor Ort Schulungen, Seminare und einen Architektentag an
Was sind die Vorteile ökologischer Dämmung aus Holzfaser und wie lassen sich mit Gutex-Dämmstoffen gute Planungs- und Verarbeitungsergebnisse erzielen? Das zeigen die neuen Online- und...
Andreas Heinisch übernimmt als Betriebsleiter zum 1.10.2021 die Leitung der Bauklempnerei Ness aus Berlin. Der Klempnermeister war zuletzt für VM Building Solutions tätig und hat Handwerksbetriebe und...
In einem Gewerbegebiet der Kleinstadt Plattling in Niederbayern entstand 2018 die Firmenzentrale des international tätigen Werkzeugherstellers Dictum. Die Architekten der Koch & Holzapfel GmbH setzten...
„Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ forderte 1982 schon Joseph Beuys und ließ auf der documenta 7 in Kassel 7000 Eichen pflanzen. Heute, fast vierzig Jahre später, erobert das Grün weltweit...
Fassadenbekleidungen mit Prefa-Siding: Teil 2 – Anschlüsse für Innen-/Außenecke mit Taschenprofilen
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In unserer Serie zeigen wir die Planung und...