Mit der Aktion „Sanieren und Kassieren“ unterstützt die Creaton AG Eigenheimbesitzer bei der Sanierung ihrer Dächer und Fassaden, die mit Faserzement- oder Asbestzementplatten eingedeckt sind. Gültig...
Serie, Teil 7: Schneller und kostengünstiger Einbau von Ausfstockelementen
Probleme lassen sich lösen, Fehler bei der Flachdachentwässerung vermeiden. In einer Serie bieten wir Dachhandwerkern Tipps, damit es in der täglichen Praxis gut läuft. In Teil 7 beschäftigen wir uns...
Absturzsicherung auf dem Dach des Hoffmann-La Roche-Hochhauses
Das Hoffmann-La Roche-Hochhaus in Basel ist Hauptsitz des gleichnamigen Pharmakonzerns. Mit 178 m ist es das zurzeit höchste Gebäude der Schweiz. Für die Arbeit auf dem Dach war ein besonderes...
Für den Bau ihres neuen Gemeindezentrums entschied sich die französische Gemeinde Saint-Jean d‘ Arvey dafür, lokales Holz aus nahe gelegenen Wäldern zu nutzen. Zwar besteht der Kern des Gebäudes aus...
Darauf kommt es an bei Dachbegrünungen mit Kunststoffdachbahnen
Grüne Dächer leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt. Dachbegrünungen tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei und wirken der Entstehung von Wärmeinseln in Städten entgegen. Zudem wird durch...
Glasdach eines Bürogebäudes in Wien mit Glasprimer und Triflex ProDetail abgedichtet
Nach zehn Jahren war die Glasdach-Abdichtung eines Bürogebäudes in Wien nicht mehr funktionstüchtig. Mit einer Kombination aus einem speziellen Glasprimer und Flüssigkunststoff stellten die Handwerker...
Der Richtwert für Formaldehyd in der Innenraumluft liegt bei 0,1 mg/m³. Dieser Wert sollte auch kurzfristig nicht überschritten werden. Für Dachdecker und Holzbauer empfiehlt es sich, Werkstoffe mit...
Die „Haus Boots und Møbelwerft“ Marx liegt in Bordesholm südlich von Kiel. Das neue Betriebsgebäude der Tischlerei ähnelt einem Großsegel. Die Holzschalung des Daches ist mit einer diffusionsoffenen...
Zweiteiliges Aluminiumprofilsystem „Vario“ von FDT
Für die fachgerechte Ausbildung des Dachrandabschlusses gibt es viele Möglichkeiten. Eine kostengünstige Lösung bietet das zweiteilige Aluminiumprofilsystem „Vario“. Premiere des Systems war auf der...
Neubau einer Produktionshalle für Holzhausbau mit Kranbahn aus BauBuche in Merdingen
„Ich denke nur in Holz – 24 Stunden!“, sagt der Zimmermeister Wilfried Hänsler über sich. Logisch, dass für seine neue Handwerkerhalle nur Holz und Holzwerkstoffe infrage kamen. Sogar die beiden...