Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5292 Treffer

Ausgabe 03/2018

Kunstwerke aus Schiefer

Dachhandwerker im Schiefer-Ornamentkurs an der Handwerkskammer zu Köln
Wahre Liebe: Ornament von Jan Schiffer Foto: Sven-Erik Tornow

Bei den Schiefer-Ornamentkursen an der Handwerkskammer Köln haben Dachdecker und Spengler im Januar kleine Kunstwerke aus Schiefer erstellt. Im Fortbildungszentrum an der Köhlstraße erstellte jeder...

mehr

Vom Schiffscontainer zum Start-Up

Die Gemeinschaftsinitiative „Pop Brixton“ hat ein brachliegendes Gelände im Londoner Stadtteil Brixton zu einem Zentrum für Start-Ups umgewandelt. Es bietet auf rund 2000 m2 Platz für Restaurants,...

mehr

dach+holzbau auf YouTube und Facebook

Unseren YouTube-Kanal mit Werkzeugtests, Baustellenberichten und Eindrücken von Messen und Veranstaltungen finden Sie hier youtube.com/c/dachholzbau. Sie finden uns auch auf Facebook und Twitter. Die dach+holzbau gehört zur Marke bauhandwerk, die sich an alle Gewerke des Bauhandwerks richtet. Maler, Lackierer, Trockenbauer, Stuckateure und alle anderen Gewerke finden spannende Videos auf youtube.com/bauhandwerk. Baustellenberichte, Werkzeugtests und mehr finden Inhaber von Handwerksbetrieben des Bauhandwerks auf der Internetseite bauhandwerk.de.

mehr
Ausgabe 02/2018

Der Scanner ersetzt den Zollstock

3D-Scanner

Die Fachwerkstatt Drücker ist auf das Restaurieren von Fachwerkhäusern spezialisiert. Mit 3D-Scannern und Aufmaßsystemen erstellen die Handwerker digitale Modelle von Gebäuden. Mit den 3D-Modellen...

mehr
Ausgabe 02/2018

Holzwerkstoff-Platte ohne unnatürliche Zusätze

Foto: Fundermax

Der Hersteller Fundermax zeigte auf der Messe DACH+HOLZ die für den Holzrahmenbau verwendbare, diffusionsdichte und statisch aussteifende Platte „FunderPlan“. Laut Hersteller kann die 8 mm starke...

mehr
Ausgabe 02/2018

Das war die Messe DACH+HOLZ 2018 in Köln!

Neues entdecken, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen – Gründe gab es genug für einen Besuch der DACH+HOLZ in diesem Jahr. Rund 45000 Besucher kamen zu der Fachmesse, die dieses Jahr vom...

mehr
Ausgabe 02/2018

Geht nicht, gibt´s nicht!

Besuch im Praxiszentrum der BG-Bau in Nürnberg
Dieter Terner, Leiter des Praxiszentrums in Nürnberg, zeigt einen Nackenschutz, der einfach an den Bauhelm befestigt werden kann Foto: Rüdiger Sinn

Die Arbeit auf dem Bau ist gefährlich. 55 Arbeitsunfälle auf 1000 Beschäftigte zählte die BG Bau 2016, im Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk sind es noch mehr. Besonders gefährlich sind Abstürze. Die BG...

mehr
Ausgabe 02/2018

Arbeitsschutz: Oximfreies Silikon

Foto: Wolfin

Wenn auf dem Dach Silikone eingesetzt werden, dann in der Regel neutral vernetzende Oxim-Silikone. Sie zeichnen sich durch ihre gute Haftung, ihre Verträglichkeit mit Metallen und ihre schnelle...

mehr
Ausgabe 02/2018

Reißfest und einfach anzubringen

Foto: Isover

Die Klimamembran „Vario KM Triplex“ mit einem integrierten faserverstärkten Gitternetz ist das jüngste Mitglied des Vario Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystems von Isover. Sie eignet sich aufgrund...

mehr
Ausgabe 02/2018

PIR-Gefälledämmung für Flachdächer

Foto: Bauder

Flachdächer müssen in der Regel mit einem Gefälle ausgeführt werden, da stehendes Wasser Schäden verursachen kann. Bauder bietet hierfür die Gefälledämmung „BauderPIR T“ aus Polyurethan-Hartschaum in...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5354 Treffer in "AT Minerals"

8793 Treffer in "Bundesbaublatt"

8665 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1172 Treffer in "Computer Spezial"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10943 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1499 Treffer in "recovery"

11846 Treffer in "SHK Profi"

13199 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"