Dieses Jahr feiert der Dämmstoffhersteller Ursa ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren wird Mineralwolle im Werk in Delitzsch (Nordsachsen, Nähe Leipzig) produziert. 1994 begann hier die Produktion...
Der zunehmende Fachkräftemangel betrifft nicht nur Handwerksbetriebe, auch die Industrie muss aktiv werden, um den Nachwuchs an den Klempnerberuf heranzuführen. Aus diesem Grund bildet Rheinzink in...
Mit einer Fünf-Gruppen Kita in Korschenbroich (NRW) wird ein weiteres Best-Practice Beispiel zum Bauen mit Holz in NRW umgesetzt. Die Akteure des Holzbaus in NRW kamen gemeinsam mit Vertretern aus...
Wieviel Online-Präsenz brauchen Handwerksbetriebe, um zukunftsfähig zu bleiben? Wie wichtig sind Social-Media-Kanäle für die Nachwuchssuche und wie können Handwerksbetriebe eine Arbeitgebermarke...
Brettschichtholzturm in der Kyritz-Ruppiner Heider mit rein konstruktivem Holzschutz
Seit Mitte Mai können Wanderer auf einem 14 Meter hohen Naturbeobachtungsturm mitten in der Kyritz-Ruppiner Heide (Brandenburg) die Weite der Landschaft oder den Sternenhimmel bestaunen. Der Entwurf...
Jetzt anmelden für die James Hardie Holzbau-Tage 2019
„Mit dem Holzbau hoch hinaus“ lautet das Motto der James Hardie Holzbau-Tage vom 7. bis 8. November 2019 in Bad Grund. Unternehmer und Führungskräfte aus Zimmerei- und Holzbaubetrieben erfahren dabei...
Schüler an Unternehmen heranführen und Nachwuchs gewinnen
Vier Schüler von der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln sind in dieser Woche bei der Firma Poppensieker+Derix in das Projekt Generationenwerkstatt gestartet. Die Derix-Gruppe produziert Bauteile aus...
Der First verdient stets die besondere Beachtung des Dachhandwerkers. Ist er nicht korrekt ausgebildet, ist die Dachentlüftung nicht gewährleistet. Die DIN 4108 macht präzise Vorgaben: Mindestens 200...
In der Holzindustrie gibt es unterschiedliche Systeme für das Handling von langen, schweren und sperrigen Lasten. Die Anforderungen an den Transport variieren, je nachdem, ob es sich um einen...
System-Messgerät „Hydromette CH 17“ für Holzfeuchte, Baufeuchte, Luftfeuchte, Temperatur, Luftgeschwindigkeit
Das Feuchtemessgerät „Hydromette CH 17“ können Holzbauer, Architekten, Gutachter und Sachverständige für ihre Arbeit nutzen. Durch die Kombination zweier gleichzeitiger Messungen sind neue Bewertungen...