HTS Industriebau nutzt Paneelsäge „Panel Cutter Trutool TPC 165“ für Ausschnitte in Sandwichpaneelen
Gewerbe- und Industriebauten werden oft aus Zeit- und Kostengründen mit Sandwichpaneelen konstruiert. Ausschnitte für Lichtschächte, Fenster und Türen werden meist nachträglich in den Paneelen...
Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und einer umweltbewussteren Architektur sind innovative Ansätze gefragt. Forschende und Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erforschen...
Holzfaserdämmung unter dem Gründach: Neubau der Fuchshofschule in Ludwigsburg
Die Grundschule an der Fuchshofstraße setzt einen ersten architektonischen Akzent im Ludwigsburger Fuchshof-Quartier. In diesem Stadtviertel sollen zukünftig rund 1200 Menschen zuhause sein. Das...
1) Internationale Fachtagung zur Tragwerksplanung im Holzbau Die internationale Fachtagung „Tragwerksplanung im Holzbau“, die dieses Jahr im Juni zum ersten Mal stattfindet, soll dem Berufsnachwuchs...
Wenn es um Änderungen an Dachflächen oder Fassaden denkmalgeschützter Gebäude geht, muss in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden sensibel vorgegangen werden. So auch bei der Sanierung eines...
Zimmerer restaurieren Fachwerkwand eines historischen Gebäudes in Südamerika
Im Laufe eines Handwerkerlebens gibt es so einige ungewöhnliche Projekte – aber nur wenige können von sich behaupten, eine Fachwerkfassade in Französisch-Guyana restauriert zu haben. Genau das hat Bernhard Mergel, Zimmerer und Architekt, im Dezember 2023 erlebt.
Deutscher Dachpreis wird am 24. Mai 2024 bereits zum dritten Mal verliehen
Der Deutsche Dachpreis „Dachkrone“ wird am 24. Mai 2024 erneut verliehen. Dabei werden bereits zum dritten Mal Dachdecker- und Zimmereibetriebe in fünf Kategorien ausgezeichnet: „Bestes Projekt“,...
Weleda-Logistik-Campus setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauen
In einem Industriegebiet in Schwäbisch Gmünd baut die Weleda AG, Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln, ein neues Logistikzentrum. Dabei werden natürliche...
Dachsanierung des Bahnhofsgebäudes in Leisnig (Mittelsachsen)
Das Bahnhofsgebäude im sächsischen Leisnig drohte, mehr und mehr zu verfallen. Schäden und Vandalismus setzten dem denkmalgeschützten Bauwerk zu. Vor vier Jahren erwarben vier musikbegeisterte...
1) Fachwerkausfachungen und LehmbautechnikenIn Deutschland gibt es unzählige Fachwerkbauten – oft als Sichtfachwerk leicht erkennbar, mitunter auch hinter Putzschichten versteckt. Die Art der...