Werner Venter neuer Technischer Leiter der ZinCo GmbH

Seit Februar 2025 verantwortet Werner Venter als Technischer Leiter die Unternehmensbereiche Anwendungstechnik und Forschung & Entwicklung des renommierten Dachbegrünungs-Systemherstellers ZinCo GmbH in Nürtingen.

Werner Venter ist neuer Technischer Leiter der Unternehmensbereiche Anwendungstechnik und Forschung & Entwicklung bei der ZinCo GmbH
Bild: ZinCo GmbH

Werner Venter ist neuer Technischer Leiter der Unternehmensbereiche Anwendungstechnik und Forschung & Entwicklung bei der ZinCo GmbH
Bild: ZinCo GmbH
Der 55-jährige Bauingenieur Werner Venter bringt langjährige Erfahrung in verschiedenen Verantwortungsbereichen in der Bauzulieferindustrie mit – in der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, im strategischen Produktmanagement und in der Anwendungstechnik. Basierend auf den vorausgegangenen 22 Berufsjahren bei der Schöck Bauteile GmbH verfügt Werner Venter nicht nur über gute Branchenkenntnisse, sondern weiß zudem sehr genau, welche Themen in Zukunft relevant und welche Schritte zu tun sind: Klimawandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind nur einige Stichworte. Um das technische Leistungspotential von Gründächern immer weiter auszuschöpfen, legt Venter seinen Fokus zusätzlich auf Ästhetik und Ökologie.

Sein Ziel: Die Städte lebenswerter gestalten, Biodiversität ermöglichen und Oasen für Mensch und Natur schaffen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2019

Dachbegrünung als Auflast für Geländer

Arbeitsschutzgeländer „Fallnet ASG“ schützt bei Dacharbeiten
Fallnet ASG Kollektivschutz_Aufstellen_.jpg

Flachdächer werden nach ihrer Fertigstellung regelmäßig zur Wartungszwecken betreten, sei es für ein oder zwei Wartungsgänge pro Jahr bei einer Dachbegrünung/einem Kiesdach oder zur Wartung von...

mehr
Ausgabe 05/2025

Wohnquartier mit vielen Grünflächen in Berlin ermöglicht hohen Wasserrückhalt

Projekt „Charlie Living” in Berlin als frühes Praxisbeispiel für Retentionsdächer

Als das Wohnquartier „Charlie Living“ in Berlin 2017 in seine dreijährige Bauphase startete, waren die Ideen zur Nutzung von Dachflächen als Retentionsfläche vielerorts noch ganz am Anfang. Nicht...

mehr
Ausgabe 06/2020

Grünes Leben auf Tiefgaragendächern

Dachbegrünung für Tiefgaragen und Innenhöfe
1_Begruenter_Innenhof_Wohnanlage_Koeln_Zinco.JPG

Tiefgaragen werden häufig mit einer WU-Betondecke errichtet, die von sich aus wurzelfest ist und keine Dachabdichtung braucht. Andere Bauweisen, etwa unterkellerte Innenhöfe, erfordern einen...

mehr