VDD öffnet sich für Hersteller von Kunststoffdachbahnen

Gemeinsamer Verband der Hersteller von Bitumen- und Kunststoffabdichtungsbahnen entsteht

Ab dem 1. Januar 2022 erweitert der VDD Industrieverband für Bitumen- Dach- und Dichtungsbahnen seinen Mitgliederkreis und öffnet sich für die Hersteller von Kunststoffbahnen. Damit vereint der Verband künftig die zwei wichtigsten Abdichtungsmaterialien für Flachdächer und Bauwerksabdichtung und vertritt die Interessen der Hersteller von Bitumen- und Kunststoffdachbahnen.

Im Zuge der Neuausrichtung des VDDs wurde auch eine Umfirmierung beschlossen. Der neue Name des Verbands lautet „VDD Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. V.“. Ein wichtiger Grund für die Erweiterung ist laut Verband die Marktentwicklung der vergangenen Jahre. Auch der Wunsch der Mitglieder nach einem zentralen Ansprechpartner für sämtliche bahnförmigen Abdichtungsstoffe war nach Angaben des VDD ausschlaggebend für die Erweiterung des Mitgliederkreises.

Bedingt durch die Auflösung des Industrieverbandes der Produzenten von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e. V. zum 1. Januar 2022 haben sechs Kunststoffbahnen-Hersteller ihre Mitgliedschaft im VDD unterzeichnet: Alwitra, Carlisle Construction Materials, FDT Flachdach Technologie, Polyfin AG, Sika Deutschland und Wolfin (BMI Flachdach GmbH).

Neue Chancen durch die Erweiterung

Mit der Erweiterung des Mitgliederkreises um die Hersteller von Kunststoffdachbahnen vergrößert sich der Aufgabenbereich des VDD auf nationaler und internationaler Ebene. Der Ausbau des Verbandes soll den VDD unabhängig vom Werkstoff zum „ersten Ansprechpartner“ für Fragen und Anliegen rund um die Flachdach- und Bauwerksabdichtung machen. Architekten, Planer und Handwerker erhalten alle Informationen zu Abdichtungsthemen vom VDD, unabhängig vom Werkstoff. Auch in der Normungs- und Lobbyarbeit wird der Verband für beide Werkstoffe sprechen. 

Zu den bisherigen Mitgliedern des VDD zählen die Bitumenbahnhersteller Bauder GmbH & Co. KG, Binné & Sohn GmbH & Co. KG, Georg Börner Chemisches Werk für Dach- und Bautenschutz GmbH & Co. KG, C. Hasse & Sohn Inh. E. Rädecke GmbH & Co. KG, Icopal (BMI Flachdach GmbH), MOGAT-Werke Adolf Böving Bitumen- und Dachpappenfabrik GmbH, W. Quandt GmbH & Co. KG, Soprema GmbH sowie Vedag (BMI Flachdach GmbH). 

Die nun durch den VDD vertretenen Hersteller stehen nach Angaben des Verbands für 95 % der Produkte, die in den Bereich Flachdach- und Bauwerksabdichtung in Deutschland geliefert werden. Planer, Architekten, Dachdecker, Bauherren und Interessierte finden alle Informationen unter www.derdichtebau.de.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025

Praxisissen zur Flachdach- und Bauwerksabdichtung

Regelwerk „abc der Abdichtungsbahnen“ ab sofort als Online-Version und PDF zum Download nach Registrierung verfügbar

Das „abc der Abdichtungsbahnen“ ist ein umfassendes Regelwerk, das technisches Wissen zu Abdichtungen mit Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen bündelt. Es richtet sich an Architektinnen und...

mehr
Ausgabe 04/2020

Nahtfügung von Kunststoffabdichtungsbahnen

Presseinformation_Leister_Mai_2020.pdf

Auch wenn Kunststoff-Dachabdichtungsbahnen bei der Verarbeitung eine gewisse Toleranz erlauben, sind zahlreiche Rahmenbedingungen zu beachten, um sichere Nahtverbindungen unter Baustellenbedingungen...

mehr
Ausgabe 04/2018

Hohe Nachfrage nach Bitumenbahnen

Mit 86 Millionen Quadratmetern ist der Absatz an Polymerbitumenbahnen 2017 erneut gestiegen. Die Gesamtabsatzmenge an Polymerbitumen- und Bitumenbahnen lag 2017 bei knapp unter 170 Mio. m². Ein...

mehr