Veranstaltungstipps im Oktober & November 2025
Seminare, Termine und Kongresse für das Dachdecker- und Zimmererhandwerk1) Europäischer Holzbau-Kongress
Mit seinem 18. Europäischen Kongress „Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum (EBH)“ am 9. und 10. Oktober 2025 in Köln nimmt das Forum Holzbau thematisch das Baugeschehen im Westen Deutschlands in den Blick. Dabei werden auch Holzbauprojekte aus angrenzenden Ländern wie Belgien und den Niederlanden vorgestellt. Abgerundet wird der Kongress durch eine Fachausstellung mit 65 Ausstellern. Die Hochschulkooperation Forum Holzbau und der Landesbeirat Holz NRW als Mitveranstalter erwarten zum Holzbaukongress in Köln dieses Jahr über 650 Teilnehmende. Mehr Informationen über das Kongressprogramm finden Sie unter events.forum-holzbau.com/EBH.
9. – 10.10.2025, Gürzenich, Köln
2) „Impulstage.Holz“ im Schwarzwald
Die „Impulstage.Holz“ in St. Blasien im Landkreis Waldshut (Schwarzwald) richten sich an Architektur- und Planungsbüros, Holzbauunternehmen, Investoren und Bauträger, kommunale Einrichtungen sowie Fachinitiativen und Netzwerke der Holzwirtschaft. Veranstalter ist das Zentrum Holzbau Schwarzwald. Ziel der „Impulstage“ ist es, Synergien zu nutzen, voneinander zu lernen und die Wirkung einzelner Holzbau-Initiativen durch die strategische Zusammenarbeit zu vervielfachen. Die Themen der praxisnahen Workshops, Vorträge und Austauschformate der Veranstaltung reichen von innovativen Holzbauweisen bis hin zur Digitalisierung und Finanzstrategien. Die Teilnehmenden können sich ihr Programm dabei aus vielen Wahlmodulen passgenau zusammenstellen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.zentrum-holzbau.de/veranstaltungen.
22. – 24.10.2025, Zentrum Holzbau Schwarzwald / Kurhaus Menzenschwand, St. Blasien
3) Seminar: Holzschädlinge im Bestand
Holzschutzmaßnahmen in Gebäuden und baulichen Anlagen dienen unter anderem dazu, vorbeugend Schäden zu vermeiden und Holzschädlinge abzutöten. Das vorrangige Ziel in der Umsetzung ist dabei der konstruktive Holzschutz. Da dieser jedoch nicht immer gelingt, können zulassungspflichtige Biozide dabei helfen, Holzbauteile vor holzzerstörenden Insekten und Pilzen zu schützen. In einem Seminar an der Propstei Johannesberg in Fulda vermittelt Dipl.-Ing. Ekkehard Flohr, Sachverständiger für Holz- und Bautenschutz, neben der detaillierten Kenntnis der Regelwerke Fachwissen über die Lebensgewohnheiten von Holzschädlingen sowie die bauphysikalischen Verhältnisse der Bausubstanz. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
27.10.2025, Propstei Johannesberg, Fulda
4) Tagung zum klimaneutralen Bauen und Modernisieren
Auf der „17. Effizienztagung klimaneutral Bauen + Modernisieren“ in Hannover teilen Experten und Expertinnen aus der Energieberatung, Architektur, Planung und Ausführung in zahlreichen Fachvorträgen ihr Fachwissen und ihre Praxiserfahrungen. Dabei geht es unter anderem um die Themen Sanierung und Denkmalschutz, multifunktionale Gründächer, nachhaltige Baustoffe, Wärmepumpen und Erdsonden sowie Photovoltaikanlagen. Ergänzt werden die Fachvorträge durch zwei Podiumsdiskussionen. Die Tagung wird von einer Fachausstellung begleitet, in der neue Produkte und Dienstleistungen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren vorgestellt werden. Weitere Informationen und das Tagungsprogramm finden Sie online unter: www.effizienztagung.de.
7. – 8.11.2025, Hannover Congress Centrum, Hannover
5) Thüringer Holzbautag in Erfurt
Die Fachhochschule (FH) Erfurt lädt gemeinsam mit der Messe Erfurt zum 5. Thüringer Holzbautag am 7. November 2025 ein. Dabei kommen Expertinnen und Experten aus der Forschung, Architektur, Planung und dem Handwerk zusammen, um sich über innovative Ansätze im Holzbau auszutauschen. Der Holzbautag bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Fachvorträgen. Thematische Schwerpunkte bilden dabei die Holzbaukultur in Thüringen, aktuelle Herausforderungen der Prüfstatik und des Brandschutzes sowie Entwicklungen im Ingenieurholzbau und beim Einsatz von Laubholz im urbanen Kontext. Zudem gibt es Einblicke in die aktuelle Forschung. Der Thüringer Holzbautag findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Messe „Haus.Bau.Ambiente“ in Erfurt statt. Tickets für den Holzbautag sowie für den Messebesuch gibt es unter: www.haus-bau-ambiente.de/besucher/tickets. Mehr über das Programm des Holzbautages erfahren Sie hier. .
7.11.2025, 10.30 – 18.00 Uhr, Messe Erfurt