Neuer Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk

Seit dem 1. Februar 2020 gilt der neue Mindestlohn (Stand 14. August 2019) im Dachdeckerhandwerk als allgemeinverbindlich. Die Verordnung hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2021.

Der Mindestlohn 1 beträgt für ungelernte Arbeitnehmer zunächst 12,40 Euro und steigt ab 1. Januar 2021 auf 12,60 Euro pro Stunde. Für gelernte Arbeitnehmer (Gesellen) beträgt der Mindestlohn 2 zunächst 13,60 Euro pro Stunde. Zum 1. Januar 2021 wird er auf 14,10 Euro pro Stunde angehoben

Der TV Mindestlohn gilt somit auch für nicht tarifgebundene Arbeitgeber und Arbeitnehmer und findet auch Anwendung bei einem Arbeitgeber mit Sitz im Ausland, der einen Arbeitnehmer im Geltungsbereich der Verordnung beschäftigt. 

Weitere Informationen unter www.dachdecker.de

Thematisch passende Artikel:

Der Mindestlohn für ungelernte Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk ist zum 1. Januar 2022 gestiegen und beträgt jetzt 13 € pro Stunde. Damit wurde er gegenüber dem Vorjahr um 40 Cent erhöht. Ab...

mehr
2016-02

Seit Januar erhalten Dachdecker einen Mindestlohn von 12,05 Euro pro Stunde. Damit hat sich der Mindestlohn im Vergleich zum Vorjahr um 20 Cent erhöht. Darauf einigten sich der Zentralverband des...

mehr
2020-05

clipdealer-A36660226-original.jpg

Im Dachdeckerhandwerk gibt es bereits seit längerem das so genannte Ausfallgeld. Bei witterungsbedingten Ausfällen in den oft regenreichen Herbst- und Frühjahrsmonaten leistet es einen Ausgleich...

mehr

Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, fordert mit Blick auf die von der neuen Bundesregierung geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro eine...

mehr

Nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks auf einen Tarifkompromiss verständigt. Der Zentralverband des Deutschen...

mehr