Mit einer einblasbaren Dämmung vereint Ursa die Eigenschaften von Mineralwolle mit den Vorteilen einer schnellen und leichten Verarbeitung. Die Mineralwoll-Einblasdämmung lässt sich flexibel und...
Die Layher-Dachsysteme werden seit kurzem durch das „Allround-Fachwerkträger-Dach“ mit Kederplanen ergänzt. Basis ist der „Allround-Fachwerkträger“, ein tragfähiges und gleichzeitig vielseitig...
Die neue Dachdeckung sollte auffallen, eine hohe Hagelwiderstandsklasse bieten und zur Firmenfarbe passen: Das Dach einer Versicherungsagentur in Bad Driburg wurde mit Dachziegeln in „Royalgrün“...
Von Steildach bis Flachdach: Seminare von Braas, Decra, Wolfin, Vedag und Icopal
Unter dem Dach der BMI Akademie haben Braas, Decra, Icopal, Vedag und Wolfin ihr Schulungsangebot vereint. Ende September ist die BMI Akademie in ihre erste Schulungssaison gestartet. Einen Überblick...
Mit der Initiative „Dachkult“ wird das Steildach neu interpretiert
Zwar ist in Deutschland das Steildach mit einem Anteil von etwa 65 Prozent im nicht gewerblichen Bereich noch immer häufigste Dachform. Es verliert aber seit einigen Jahren kontinuierlich...
Über 200 Jahre der Schieferförderung in Mayen gehen zu Ende: Das Moselschiefer-Bergwerk in Mayen-Katzenberg (siehe Foto) wird Ende 2019 geschlossen. Ab April 2019 beginnt der Rückbau des Bergwerks....
Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses, Abriss und Neueindeckung
Bei der Dachsanierung eines rund 200 Jahre alten Fachwerkhauses in Homberg (Efze) wurden moderne Tondachziegel verwendet. Dennoch blieb der historische Charme des Daches erhalten. Die...
Schloss Blankenburg (Harz): Ertüchtigung und Austausch des Dachtragwerks und Deckung mit Schiefer in Altdeutscher Deckung
Ohne die engagierten Bürger ihrer Stadt würde das Schloss Blankenburg im Harz wohl kaum noch Zukunftschancen haben. Seit fast 15 Jahren wird hier vor allem durch die Sanierung der Dächer der Bestand...
Rathscheck-Schiefer-System für die Rechteckdeckung von Sattel-, Walm- und Pultdächern ab 25° Dachneigung
Schieferdächer einzudecken ist eine anspruchsvolle Arbeit. Mit dem Rathscheck Schiefer-System soll eine Rechteckdeckung einfacher und schneller gehen. Die Unterkonstruktion besteht dabei aus...
Regensicheres Unterdach mit Dachziegeln und Unterspannbahn bei Dachneigung von 13 Grad
An einem historischen Gebäude in Alzey wurde eine sehr flach geneigte, mit Ziegeln gedeckte Teildachfläche nach kurzer Zeit undicht. Bei der Erweiterung des Flachbaus wurde ein Ziegel verwendet, der...