Holzbau

Ausgabe 03/2020

Aufsatz zum Vorbohren von Laubholz

ZUEBLIN_Timber_Tieflochbohrsystem_kompakt

Für Zimmerei- und Holzbaubetriebe hat Züblin Timber das „TBSkompakt-System“ zum Vorbohren von Holzschrauben in Laubhölzern und Buchefurnierschichtholz („Baubuche“) entwickelt. Das System eignet sich...

mehr
Ausgabe 03/2020

1. Holzbau Kongress 2020 in Berlin

440 Teilnehmer kamen zum 1. Deutschen Holzbau Kongress in Berlin
AEG Gelaende Berlin Voltastra?e TU Berlin Technikum

Mit einer Quote von 0,9 Prozent überwiegend in Holzbauweise gebauten Mehrfamilienhäusern liegt Berlin im Vergleich der Bundesländer zwar auf einem der hinteren Plätze. Allerdings zeigt mittlerweile...

mehr
Ausgabe 02/2020

Robinie ist Baum des Jahres 2020

Bau_Spielplatz_Xhanke_Kukuk Kultur ev_Foto_Offert_Albers.jpg

Der Baum des Jahres 2020 ist die Robinie, die im anstehenden Waldumbau eine wichtige Rolle spielen und bei der Aufforstung helfen könnte. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde sie seit über 200...

mehr
Ausgabe 02/2020

Lindenturm in Schwäbisch Gmünd bietet Aussicht

Konstruktion mit Heco-Unix Top und Heco-Topix-CombiConnect verschraubt

Zur Remstalgartenschau wurde in Schwäbisch Gmünd ein Turm um eine Linde herum aus Holz gebaut. Bei der Montage der Fassadenleisten kam es darauf an, möglichst keine Spaltkräfte auf die...

mehr
Ausgabe 02/2020

Flachdach- und Gefälledämmung mit Holzfaserplatten

Mit „Steico Roof Dry“ bietet Steico eine Holzfaserdämmplatte (Bindemittel ist PUR-Harz) für die Flachdachdämmung an. Die Dämmplatten sind quadratisch mit Maßen von 800 x 800 mm und stumpfer Kante. Die...

mehr
Ausgabe 02/2020

Rekonstruktion eines römischen Schiffes

Nachbau des römischen Handelsschiffes Laurons II in Trier
1_Laurons_zustand_vor_transport_.JPG

Innerhalb von zwei Jahren wurde in Trier nahezu originalgetreu ein römisches Handelsschiff nachgebaut. Das Projekt liefert, unterstützt durch 3D-Simulationen, umfangreiche Informationen über die...

mehr
Ausgabe 02/2020

Holzrahmenbau mit Mineralwolleinblasdämmung

Brandschutz und Wärmeschutz erfüllt
1_17-05_Lernwert_Wismar_1.jpg

Ein dreigeschossiger Neubau in Holzrahmenbauweise mit Massivholzdecken in Wismar vereint Kindertagesstätte und Erzieherfachschule unter einem Dach. In den Holzwänden kam eine...

mehr
Ausgabe 02/2020

Das Wattenmeerzentrum in Ribe (Dänemark)

Reetdeckung an Dach, Fassade und Dachüberhang
1_dm_vadehavscentret_001_Foto_Adam_Moerk.jpg

Das Wattenmeerzentrum im dänischen Ribe steht für regionales Bauen, Nachhaltigkeit und Anpassung an die den Bau umgebende Natur. Wesentliches Element ist dabei das moderne, erstaunlich scharfkantige...

mehr
Ausgabe 02/2020

Aluminiumverbundplatten sägen und bohren

Vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit Aluminiumverbundplatten: Serie, Teil 4
Platten anrei?en, s?gen, bohren 1

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau bewährt, bei dem keine Probleme mit Kondensatfeuchte entstehen. In einer Serie zeigen wir die Montage einer...

mehr
Ausgabe 02/2020

Werkshalle aus Holz mit HardiePanel-Fassade

Großformatige Faserzemenentpaneele
1_Neue_Werkhalle_Holzbau_Henz_Foto_JH.jpg

Für den Bau einer neuen Werkhalle in Holzbauweise entschied sich ein Holzbauunternehmen aus Kostengründen für eine Fassade aus Faserzementpaneele. Ausschlaggebend waren vor allem die niedrigen...

mehr