Holzbau

Ausgabe 02/2020

Biobasierte Dämmplatten könnten EPS ablösen

Neuartiger Fassadendämmstoff aus landwirtschaftlichen Rest- und Abfallstoffen
OrganoPor_Daemmstoff_aus_nachwachsenden_Rohstoffen_Foto_Fraunhofer_LBF.jpg

In über 90 Prozent aller WDVS wird Polystyrol (EPS) in Form von Platten verwendet. Biobasierte Alternativen gab es bisher kaum, Abstriche in Handhabbarkeit oder Anwendbarkeit sowie im Preis mussten...

mehr

Vom Mockup zum Forscherhaus

Brüninghoff errichtet Forscherhaus aus Mockup für Hamburger Wildspitze

Unter dem Titel „Forscherhaus“ sind auf dem Firmengelände von Brüninghoff in Heiden neue Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Seminare und Schulungen entstanden. Auch das Programm für Kinder der...

mehr

Der Holzbau auf dem Weg ins digitale Zeitalter

Herbsttagung des Deutschen Holzfertigbau Verbands in Essen

Auf der Herbsttagung und Mitgliederversammlung des Deutschen Holzfertigbau-Verbandes am 14. und 15. November befassten sich rund 100 Teilnehmer/-innen mit bauphysikalischen und technologischen...

mehr

Luftdichtungswissen und Klebekraft unter Wasser

Rückblick: Pro Clima auf der Dach+Holz 2020
Pro Clima Dach+Holz 2020_Mathias_Hommes_D_H.jpg

Vier Tage lang strömten Menschen aus allen Dach- und Holzbaugewerken nach Stuttgart, um sich auf der Messe Dach+Holz vom 28.-31.1.2020 über neue Produkte und Lösungen zu informieren und auszutauschen....

mehr
Ausgabe 01/2020

Unsichtbarer Brandschutz für Akustikelemente

LT-Waldshut_Hallenbad-32315.jpg

In Räumen für eine große Personenzahl entsprechend der Versammlungsstätten-Verordnung müssen Unterdecken und Deckenverkleidungen aus schwer entflammbaren Baustoffen bestehen. Die Akustikpaneele „Ligno...

mehr
Ausgabe 01/2020

Was ist ein Luftdichtheitskonzept?

Serie Bauphysik, Teil 12
02_Abb02_Luftdichtung.jpg

In unserer Bauphysik-Serie beleuchten wir Baumängel und deren Ursachen und zeigen, wie man Fehler vermeidet. Dieses Mal erklären wir, was ein Luftdichtheitskonzept ist, wie es den Verlauf der...

mehr
Ausgabe 01/2020

Großer Hype um kleine Häuser

Holzbauer nutzen Tiny-House-Ausstellung in Weinstadt zur Akquise
Tiny_Houses_Cabin_One_und_Kleines_Haus.jpg

Mehr als 70 000 Besucher kamen zur Tiny-House- und Micro-Living-Ausstellung von April bis Oktober 2019 nach Weinstadt. Architekten, Zimmerer und ein Fertighaushersteller zeigten dabei mit sieben...

mehr
Ausgabe 01/2020

James Hardie Europe auf der DACH+HOLZ 2020

Innenausbau, Aufstockung, Fassade und Hybridbauweisen
fermacell_dresden_3992.jpg

Fassadenbekleidungen aus Faserzement und geprüfte Systemlösungen für den urbanen Holzbau und Innenausbau zeigt die James Hardie Europe GmbH auf der DACH+HOLZ 2020. Wichtige Schwerpunkte sind dabei...

mehr
Ausgabe 01/2020

Steico erweitert LVL-Furnierschichtholzsortiment

Steico hat sein „Steico LVL“-Furnierschichtholzsortiment erweitert. Ab sofort sind gängige Formate und Querschnitte des Furnierschichtholzes ab Lager verfügbar. „Steico LVL“ besteht aus mehreren Lagen...

mehr
Ausgabe 01/2020

Sanierung historischer Holzbalkendecken

Neuer Bodenaufbau mit geringer Höhe: System Knauf Gifafloor Presto
knauf_integral_170428_007.jpg

In einem Fachwerkhaus in Erlangen sollte die Holzbalkendecke des Dachbodens saniert werden. Mit einem auf Gipsfaserplatten basierenden System ließ sich ein neuer Bodenaufbau von nur 50 mm Höhe...

mehr