Dach & Dächer

Professionelle Windsogsicherung

Gesetzliche Vorgaben und digitale Hilfsmittel
FOS-Sturmschaden-Windsogsicherung.jpg

Um Handwerkern und Hausbesitzern die Kosten von Sturmschäden am Dach zu ersparen, hat der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks bereits 2011 die Fachregeln verschärft. Die für alle...

mehr
Ausgabe 02/2020

Flachdach- und Gefälledämmung mit Holzfaserplatten

Mit „Steico Roof Dry“ bietet Steico eine Holzfaserdämmplatte (Bindemittel ist PUR-Harz) für die Flachdachdämmung an. Die Dämmplatten sind quadratisch mit Maßen von 800 x 800 mm und stumpfer Kante. Die...

mehr
Ausgabe 02/2020

Entsorgungsservice für PU-Dämmstoffreste

Deutschlandweite Abholung durch ecoservice24.com

Seit dem 1.1.2020 gibt es für Handwerksbetriebe eine neue Möglichkeit, PU-Dämmstoffreste entsorgen zu lassen. Der Industrieverband PU-Hartschaum (IVPU), dem u.a. die Firmen Bauder, Linzmeier, Puren...

mehr
Ausgabe 02/2020

Anschlagpunkt für Winkelstehfalzdächer

Seilsicherungssystem_mit_Zulassung_des_DIBt__Quelle_ABS_Safety_.jpg

Mit dem Anschlagpunkt „ABS-Lock Falz H“ mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) können sich bis zu drei Personen zeitgleich bei Arbeiten auf Winkelstehfalzdächern sichern. Basis des...

mehr
Ausgabe 02/2020

Gründächer auf dem Hochschulcampus Steinfurt

Gruendach Campus Steinfurt Hochschule Muenster.jpg

Ganze 6066 m² Gründachflächen wurden auf den Dächern des Campus Steinfurt der Hochschule Münster erstellt. „Bei den letzten Dachsanierungen haben wir die Dachbegrünung direkt mitplanen lassen“,...

mehr
Ausgabe 02/2020

Kondenswasser-Ableiter zur Entlüftung von Flachdächern

Kondenswasser_Ableiter.jpg

Als einfach aufzusteckender Entlüftungsaufsatz für Dunstrohre DN 100 wurde der Kondenswasser-Ableiter von Grumbach entwickelt. Flachdächer erhalten damit eine zuverlässige Möglichkeit zur Ableitung...

mehr
Ausgabe 02/2020

Kleine Ornamente aus Schiefer

Schiefer-Ornamentkurs 2020 an der Handwerkskammer Köln
PRIOrnamentHWK202001_228a.jpg

Der Schiefer-Ornamentkurs der Handwerkskammer Köln findet jedes Jahr im Januar statt. Von Hans-Peter Koennecke ins Leben gerufen, wird der Kurs nun von seinem Nachfolger, Dachdeckermeister Mike...

mehr
Ausgabe 02/2020

Runde Dachfenster für Kindergarten

Flachdachfenster „F100“ von Lamilux
LAMILUX-St.Severin-Garching_11.jpg

Der neue Kindergarten der katholischen Pfarrgemeinde St. Severin in Garching wurde als Stahlbetonkonstruktion mit einer wärmegedämmten Holzfassade und einem Gründach gebaut. Das Zentrum des Gebäudes...

mehr
Ausgabe 02/2020

Flachdachkontrolle per Scanner und App

HUM-ID-Titelbildoption-1.jpg

Mit einem System aus Sensoren in der Dämmschicht, einem Scanner und einer App lassen sich nasse Stellen im Dachaufbau aufspüren und dokumentieren. Die Kontrolle sorgt dafür, dass eventuelle...

mehr
Ausgabe 02/2020

Das Gründach als Umkehrdach

XPS-Dämmplatten schützen die Dachabdichtung
1_Austrotherm_Gruendach_01.jpg

Gründächer entschärfen Temperaturspitzen, binden Schadstoffe, speichern Regenwasser und verlängern die Lebensdauer der darunterliegenden Abdichtung. Ein Umkehrdach mit druckfester Dämmung kann dabei...

mehr