Dach & Dächer

Ausgabe 03/2020

Ausbildung der Innenecke/Außenecke bei Aluminium-Verbundplatten

Vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit Aluminiumverbundplatten: Serie, Teil 5

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade hat sich als bauphysikalisch sicherer Wandaufbau ohne Probleme mit Kondensatfeuchte bewährt. In einer Serie zeigen wir die Montage einer solchen Fassade mit...

mehr
Ausgabe 03/2020

Schiefer befestigen per Druckluftnagler

Primero_Schiefer_Primero Fixx Nagler

Das „Primero-Fixx“-Schiefersystem besteht aus Nägeln, gedübelten Schiefersteinen und einem Druckluftnagler. Basis des Systems sind Schiefersteine, die sowohl der EN DIN 12326 entsprechen als auch...

mehr
Ausgabe 03/2020

Für nahtgesicherte Unterdeckungen

Unterdeckbahn und Unterspannbahn Permo easy 145 von Klöber
Kl?ber Permo_easy145.jpg

Die Unterspann- und Unterdeckbahn „Permo Easy 145“ von Klöber besteht aus einer dreilagigen Vlies-Folien-Kombination und bietet laut Hersteller eine erhöhte Nagelausreißfestigkeit. In der Variante mit...

mehr
Ausgabe 03/2020

Dachschiebefenster statt Balkon

Großformatiges Dachschiebefenster von Lideko in Wohnhausdach eingebaut
1_LiDEKO-BV-Lotte-Wohnhaus.jpg

Mehr Tageslicht im Obergeschoss und einen Ausblick auf ihren Pferdehof – das wünschten sich Gudrun und Sandra Pötter für ihr Wohnhaus bei Osnabrück. Mit einem großformatigen Dachschiebefenster ließen...

mehr
Ausgabe 03/2020

Verhaltensbedingte Unfälle reduzieren

Sicheres Arbeiten auf dem Gerüst durch technische und persönliche Veränderungen
1_Presseinformation_Schulungen_in_der_Geruesttechnik-01-peri-300cmyk.jpg

Technische und organisatorische Änderungen haben in den letzten Jahren die Zahl der Arbeitsunfälle auf Baustellen reduziert. Gleichzeitig ist menschliches Verhalten immer häufiger eine Unfallursache....

mehr
Ausgabe 03/2020

Solarelemente flächenbündig verlegt

Nelskamp Planum PV-Solarelemente für das Steildach
Planum PV Solarmodule Walmdach Nelskamp.jpg

Die „Planum PV“-Solarelemente von Nelskamp lassen sich flächenbündig in die Dachdeckung integrieren. Ein Element entspricht dabei der Deckbreite von fünf Dachsteinen. Jedes der Elemente wird dabei mit...

mehr
Ausgabe 03/2020

EPDM-Abdichtung für ein gedrehtes Dach

In Georgien gibt es eine Vielzahl von Wasserkraftwerken, die das Potential der Flüsse aus dem Kaukasus-Gebirge nutzbar machen. Im kleinen Bergort Gudauri, rund 120 km von der Hauptstadt Tiflis...

mehr
Ausgabe 03/2020

Absturzsicherung für großflächiges Metalldach

Musikschule im lettischen Ventspils mit Seilsicherungssystem von ST Quadrat ausgestattet
1_ST_Quadrat_Ventspils_06_Foto_U._teinbergs__MERKS.jpg

Direkt an der Ostsee-Küste liegt die lettische Hafenstadt Ventspils. Im Juli 2019 eröffnete hier eine neue Musikschule. Neben Übungsräumen sind in dem Gebäude ein Konzertsaal, eine Musikbibliothek und...

mehr
Ausgabe 03/2020

Rautenförmiger Ziegel für Dach und Fassade

Braas Smaragd
Braas_Smaragd Fassade_.jpg

Mit dem rautenförmigen Dachziegel „Smaragd“ lassen sich Dachflächen und Fassaden verkleiden. Mit seiner variablen Decklänge von 20 mm erleichtert der Dachziegel die Einteilung der Dachfläche ohne...

mehr
Ausgabe 02/2021

Praxiswissen für die Dachentwässerung

Seminar Flachdachentwässerung 1 am SitaCampus in Rheda-Wiedenbrück
8_Thomas_Dreisilker_Sita_Anwendungstechniker_Modell.JPG

Im Seminar „Flachdachentwässerung 1“ von Sita lernen Teilnehmer Grundlagenwissen für die Dachentwässerung, erhalten Einblicke in die Dachgully-Produktion, lernen neue Produkte kennen und erhalten...

mehr