Charta für Holz 2.0 stellt Holzbauprojekte in Berlin digital vor
Vier Holzbauprojekte sind Teil einer neuen, virtuellen Holzbau-Exkursion quer durch Berlin, die von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) angeboten wird. Die Holzbau-Exkursion ist eine...
Digitalisierung in der Baubranche – Velux baut digitales Serviceangebot aus
Der Dachfensterhersteller Velux möchte dem Handwerk mit neuen und weiterentwickelten digitalen Tools und Services zusätzliche Unterstützung bieten. Zentrale Elemente sind dabei eine Handwerkersuche...
ZVDH und Bundesverband GebäudeGrün beschließen engere Zusammenarbeit
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) wollen künftig enger zusammenarbeiten und haben daher eine Kooperation beschlossen. Beiden...
Kooperationsplattform Check and Work für das Handwerk
Ein Großprojekt steht an, aber es fehlt an Mitarbeitern. An Aufträgen mangelt es derzeit nicht, aber an Fachkräften für die Umsetzung. Viele Handwerksbetriebe kennen solche Situationen, in denen es...
Neue Ausgabe des Creaton-Magazins FirstGrat mit zusätzlichen Online-Inhalten
Die vierte Ausgabe des Creaton-Magazins „FirstGrat“ zeigt, wie Dachdeckerbetriebe mit dem Fachkräftemangel umgehen und für ihre Mitarbeiter attraktive Arbeitsplätze schaffen können. Dabei gibt unter...
Das Internationale Holzbauforum (IHF), das Branchentreffen schlechthin, fand dieses Jahr erstmals in Innsbruck statt. Neben Superlativen gab es auch Vorträge, die die Einfachheit des Bauens forderten...
Trendforscher Prof. Peter Wippermann gibt Tipps dazu im Interview
Bei der Suche nach Fachkräften wird die Bildung einer Arbeitgebermarke („Employer Brand“) zu einer zentralen Aufgabe für Unternehmen, sagt Trendforscher Prof. Peter Wippermann. Im Interview gibt er...
Mit dem Myskills-Testverfahren berufserfahrene Mitarbeiter finden
Viele Arbeiten auf Baustellen werden von Hilfskräften oder angelernten Helfern ausgeführt. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten Bewerber ohne anerkannten Berufsabschluss, aber mit Berufserfahrung...
Eine Meisterausbildung in Teilzeit ermöglicht es Gesellen, den Meistertitel berufsbegleitend zu erlangen. Dieses Jahr können Dachdecker bei der Handwerkskammer Cottbus erstmals ihren Meisterkurs in...
Im März und April 2019 dreht sich bei den „Rheinzink Masters“ wieder alles um das Schneiden, Löten und Falzen von Zink. Der Wettbewerb richtet sich an junge Dachdecker, Klempner und Zimmerer....