Sieger des siebten Velux-Architekten-Wettbewerb wurde das Projekt „Kirchenneubau in Platendorf“. Der Wettbewerb wurde von Velux und dem Magazin „house...
Dieses Haus gehört einem Dachdeckermeister – und das wundert kaum jemanden. Florian Häßner aus Nidda verbringt hier viel Zeit, denn es ist sowohl sein...
Das Buch „Natürliche und pflanzliche Baustoffe“ behandelt alle wichtigen nachwachsenden, pflanzlichen Baustoffe aus Faser- und Färberpflanzen und den...
In der Wendener Hütte, einem technischen Kulturdenkmal im südlichen Westfalen, hat man bis 1866 mit Hilfe von Holzkohle Eisen gewonnen. Das in wesentlichen Teilen noch erhaltene Gebäudeensemble zählt...
Nach einigen Verzögerungen geht die erste Windkraftanlage mit hölzernem Turm demnächst in Betrieb. Es steht bereits der achteckige Turm, der Generator allerdings muss noch montiert werden. Holz als...
Der DVG EC von Systemair ist laut Hersteller der erste Entrauchungsventilator, der mit einem energiesparenden EC-Motor ausgestattet ist. Dadurch ist...
Das Heißluftgerät DW 2000 von Sievert ermöglicht dank des hohen Luftdrucks/Luftstroms die schnelle Erledigung aller anfallenden Heißluftarbeiten. Das...
Eine Neuentwicklung der Aluart Systembau kombiniert zwei Energiearten – Strom aus Sonnenlicht und solare Wärme – in einem einzigen Solar-Hybrid-System...
Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und dem dänischen Kleidungshersteller Kansas entwickelte die DBL – Deutsche...
Arbeitskleidung sollte nach Ansicht des Herstellers Engelbert Strauss mehr sein als rein funktional. Bei der vision-Serie werden deshalb auch modische...
Für Neubau oder Sanierung bietet die Firma Bachl Vollflächendämmungen aus Polyurethan (PUR / PIR) Hartschaum in verschiedensten Ausführungen an. Den...
Der Schneelastwächter der Firma roofguards wurde entwickelt, um die Einsturzgefahr von Dächern rechtzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten zu...
Ein Fachwerkhaus in der Innenstadt von Metzingen wurde restauriert und um einen Anbau ergänzt, der eine ungewöhnliche Hülle aus Walzblei erhielt. Die...
Entscheidend bei der Montage von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Dauerhaftigkeit des Gesamtsystems, also auch die richtig geplante, dimensionierte und fachgerecht verlegte Dachabdichtung. Um in...
Mit dem BE 75 Quick (Foto) und der BE 1300 Quick bringt Metabo zwei neue Bohrmaschinen auf den Markt, über deren Vielseitigkeit sich Handwerker freuen...
Das verstellbare Nageleisen von Hultafors kann der Handwerker in neun verschiedene Positionen arretieren und hat somit eine hohe Flexibilität auf der...
Das Stadtzentrum von Vancouver hat einiges zu bieten für die Freunde des Holz-Ingenieurbaus, zum Beispiel alte Holz-Tragwerks-Konstruktionen aus der...
Eine im Herbst 2011 in Holzrahmenbauweise fertig gestellte Freiburger Kindertagesstätte entspricht dem Plus-Energie-Standard. Gleichzeitig wurden bei...
Im Holzbau sind die Nutfräse MF 26 cc Holz-Max und Holz-KSS von Mafell die Problemlöser bei Ausklinkungen, Längsnuten, Quernuten für Stellbretter oder...
Der Trend im Neubau und bei Aufstockungen geht in Richtung Holzrahmenbau. Für Zwischendecken und Dachelemente wird dabei immer mehr auf verleimte Holzelemente gesetzt, die eine höhere Tragfähigkeit...
Ein Dach- und Holzbauprojekt wurde jüngst in Bulgarien vom Fachverband Strohballenbau (fasba) als internationales „Learning-by-doing“-Mitmachbaustellenprojekt initiiert. Das extrem knappe Budget...
Dachintegrierte Photovoltaik-Systeme sind besonders effektiv, da sie neben der Stromgewinnung auch als Dachdeckung dienen. Wird das Dach dann noch mit...