Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert für die „Euroskills 2025“

Trainingslager bei der Mafell AG in Oberndorf

Die deutsche Zimmerer-Nationalmannschaft hat sich beim Trainingslager im Schulungszentrum der Mafell AG den letzten Feinschliff für die EuroSkills vom 9. bis 13. September 2025 im dänischen Herning geholt. Mafell unterstützt als Leistungspartner von Holzbau Deutschland das Team und war bereits mehrfach Gastgeber für das Trainingslager.

Die Zimmerer-Nationalmannschaft war bereits zum siebten Mal für ein Wettbewerbstraining zu Gast bei der Mafell AG. Mit dabei war dieses Jahr als Trainer Alexander Bruns, der bei den „Worldskills 2019“ in Kasan im Wettbewerb der Zimmerer die Goldmedaille gewonnen hatte. Zuvor hatte er 2019 sein abschließendes Training für die „Worldskills“ bei der Mafell AG absolviert. Mit seiner Wettkampferfahrung unterstützt Alexander Bruns inzwischen als Trainer die Teamleiter Roland Bernardi und Andreas Großhardt. „Das Trainingslager bei Mafell ist Abschluss und Highlight der intensiven Vorbereitungsphase auf die EuroSkills“, sagt Teamchef Andreas Großhardt.

Linus Großhardt tritt bei den „Euroskills 2025“ an

Zimmerergeselle Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee während des Trainings für die „Euroskills 2025“ bei der Mafell AG
Foto: Mafell / Timo Lutz

Zimmerergeselle Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee während des Trainings für die „Euroskills 2025“ bei der Mafell AG
Foto: Mafell / Timo Lutz
In den drei Trainingstagen bei der Mafell AG galt es, vor allem Linus Großhardt auf höchstem Niveau zu fordern und die anderen Teammitglieder an das Niveau für die „Worldskills“ heranzuführen. Der 21-jährige Zimmerergeselle Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee bereitet sich seit Monaten im elterlichen Betrieb und in den Trainingszentren vor, um das deutsche Zimmererhandwerk bei den „Euroskills 2025“ bestmöglich zu vertreten.

Neben Linus Großhardt bilden Florian Dorer aus Furtwangen, Moritz Klemm aus Alpirsbach, Maximilian Kunert aus Ottenbach, Jakob Schäf aus Langfurth und Jakob Spreer aus Leipzig das aktuelle Team der Zimmerer-Nationalmannschaft. Einer von ihnen wird Deutschland bei den „Worldskills“ im kommenden Jahr in Shanghai vertreten. „Die Mannschaftsmitglieder betrachten sich nicht als Konkurrenten, sondern als Team. Sie unterstützen sich gegenseitig und bringen ihre individuellen Fähigkeiten ein, um gemeinsam das bestmögliche Ergebnis zu erzielen“, betont Roland Bernardi, der seit 2007 das Nationalteam der Zimmerer führt.

Trainer Micheal Rieger vom Bildungszentrum Holzbau in Biberach hatte an die in Zweierteams arbeitenden Zimmergesellen im Trainingslager bei Mafell eine Aufgabe gestellt, die diese unter realen Wettkampfbedingungen lösen mussten. In 21 Stunden waren für einen komplexen Pavillon der Aufriss auf der Arbeitsplatte, die Maßübertragung, die zumeist manuell ausgeführte Ausarbeitung und die Montage zu bewältigen.

Bewertet wurde die Arbeit der Zimmerergesellen nach strengen Wettbewerbskriterien. Nach anfänglicher Anspannung breitete sich im Mafell-Schulungszentrum eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre aus. Diese wich erst, als der Pavillon zur Präsentation und Übergabe an Matthias Winter, Bürgermeister von Oberndorf, zusammengebaut wurde.

Über die „Euroskills 2025“ in Dänemark

Die „Euroskills“ ist ein alle zwei Jahre stattfindender Wettbewerb, der junge Fachkräfte aus ganz Europa zusammenbringt, damit sie ihre Fähigkeiten in einer Vielzahl von Berufen messen. In Herning treten rund 600 junge Fachkräfte aus über 33 europäischen Ländern in 38 Berufsfeldern gegeneinander an. Mehr über die „Euroskills“ und die „Worldskills“ erfahren Sie unter https://worldskillseurope.org/

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022

Kandidaten für Europameisterschaft der Zimmerer und Worldskills stehen fest

Vorbereitungen für die Europa- und Weltmeisterschaft 2022 laufen - Neuzugänge im Team 2022
2022-01-18_Zi-Nat-Team_Foto_Aline_Gruenbacher.jpg

Die Teamleitung und die Trainer der Zimmerer-Nationalmannschaft haben im Januar 2022 den Kader für die Europameisterschaft (EM) der Zimmerer und die Worldskills 2022 in Shanghai bekanntgegeben. Bei...

mehr

Jonas Lauhoff tritt bei den Euroskills 2023 an

Zimmerergeselle vertritt deutsches Team bei europäischem Berufswettbewerb im September in Gdañsk (Polen)

Das aktuelle Team der Zimmerer-Nationalmannschaft besteht aus Lukas Baumann (21) aus Baden-Württemberg, Isabel Peters (21) aus Schleswig-Holstein, Pascal Frauendorf (22) aus Sachsen und Jonas Lauhoff...

mehr
Ausgabe 03/2024

Zimmerer Linus Großhardt tritt bei den „Worldskills 2024“ in Lyon an

1_WorldSkills2024_Teilnehmer-Zimmerer_Linus-Grosshardt__HolzbauDeutschland.jpg

Die Leidenschaft für den Zimmererberuf liegt Linus Großhardt seit seiner Kindheit im Blut. „Schon als kleines Kind habe ich meinem Papa gerne auf der Baustelle geholfen. Deshalb war für mich...

mehr
Ausgabe 04/2023

Interview mit Lukas Baumann, Mitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft 2023

Lukas_Baumann_Zimmerer_Nationalmannschaft_BAU_2023_Kopf.JPG

Wie bist du in die Zimmerer-Nationalmannschaft gekommen? Lukas Baumann: Über den Zimmerer-Contest, der parallel zu den Berufsmeisterschaften stattfindet. Dieser Contest besteht aus einem...

mehr

Alexander Bruns ist Weltmeister der Zimmerer!

Zimmerer siegt bei den WorldSkills 2019 in Kasan
Foto_Zimmerer_Nationalmannschaft__WordlSkills_2019_Gold_Team_7bc1f74c24.jpg

Der 22-jährige Zimmerergeselle Alexander Bruns aus Bad Dürkheim hat bei den WorldSkills 2019 im russischen Kasan die Goldmedaille gewonnen und ist Weltmeister der Zimmerer. Alexander Bruns hatte...

mehr