Produkte für die sichere, normgerechte Dachentwässerung

Loro zeigt Neuheiten auf der Messe BAU 2023 in München

Loro stellt auf der BAU Neuheiten aus seiner Entwicklungsabteilung vor: Die Loro-Kaskaden-Entwässerung „Loro-X Duostream“ wurde mit einem neuen Anschluss mit Klebeflansch (DN 100) für die Hochleistungsentwässerung und einem neuen Anschlussteil zur Umlenkung mit 45°-Klemmflansch verbessert. Mit den neuen System-Bauteilen soll die normgerechte, sichere Entwässerung von Dachterrassen und Staffelgeschossen einfacher werden.

Mit dem neuen Retentionsdrehschieber lässt sich die Retentionsleistung an das jeweilige Dach anpassen
Abbildung: Loro

Mit dem neuen Retentionsdrehschieber lässt sich die Retentionsleistung an das jeweilige Dach anpassen
Abbildung: Loro

Der neue „Retentionsdrehschieber“ von Loro für Attika- und Flachdachabläufe erlaubt die flexible Regelung der Anzahl von Retentionsöffnungen beim Einbau, um eine normgerechte Abfluss­leistung sicherzustellen. Besonders für Sanierungen empfiehlt Loro die Serie „GF“ zur Entwässerung von Balkonen mit Abdichtungen aus Flüssigkunststoffen. Zum System gehören Einzel­abläufe mit Sieb für den obersten Balkon und Direktabläufe mit Ringsieb für die direkte Rohrdurchführung der Fallleitung durch untere Balkongeschosse. 

Das „R90“-Produktprogramm von Loro umfasst zugelassene Flachdach- und Balkon­abläufe, Wanddurchführungen und Retentionsabläufe. Die konstruktiven Lösungen umfassen Rohre und Anschluss-Bauteile, die vollständig aus nichtbrennbaren Materialien (A1) bestehen.

Für kleine Dachflächen

Auf kleine Dächer von Carports, Garagen oder Balkonen ausgelegt ist die neue Serie „Loro-X Light“ (DN 50 / 70 / 100) mit platzsparenden Attika- und Flachdachabläufen mit Klebeflansch. Diese erfüllen den Mindestabfluss nach DIN 1986-100 für die Freispiegelströmung und ermöglichen die einfache Auslegung nach Norm als Haupt- und Notentwässerung. Die Abdichtung der Abläufe mit der Flächenbahn ist ohne zusätzliche Werkzeuge möglich. Der neue Edelstahl-Kiesfang von Loro wird einfach in den Grundkörper geklemmt und fixiert sich automatisch im Ablauf.

Loro auf der BAU 2023: Halle B2, Stand 310

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-03

Wohnbausiedlung mit Kaskaden-Entwässerung

1_21-09-OB_Loro-Solingen-09_G.jpg

Die Stadt Solingen im Bergischen Land ist um eine neue Siedlung reicher, die mehr als 200 Menschen ein Zuhause bietet. Auf dem Gelände der neuen Siedlung „Heimspiel“ stand zuvor das Stadion von...

mehr
Ausgabe 2020-01

Entwässerung von Flachdächern und Balkonen

19-08-DH_SerieV_G.jpg

Drei Themen stehen bei der Firma Loro auf der Messe DACH+HOLZ 2020 im Mittelpunkt: die Balkonentwässerung mit dem System „Serie V“, die Entwässerung von Staffelgeschossen und Lösungen für die...

mehr

Neue Produkte zur Entwässerung von Balkonen und Flachdächern

Loro stellt Neuheiten und verbesserte Systeme auf der Messe DACH+HOLZ 2022 vor

Mit nur einem Grundkörper und modularen Aufsätzen jeden Balkon entwässern: Dafür steht das variable Edelstahlsystem „Loro-X Serie V“. Neu ist die Ausführung in DN 100: Sie verfügt über eine...

mehr
Ausgabe 2022-07

Flacher Attikaablauf von Loro

22-21_Duoflux_flach-50_G.jpg

Der Attikaablauf „Loro-X Duoflux Flach 50“ entwässert Dachterrassen und Flachdächer mit einer kombinierten Haupt- und Notentwässerung. In der neuen Ausführung „Flach 50“ genügen bereits 50 mm...

mehr
Ausgabe 2022-01

Barrierefreie Entwässerung

Lösungen für barrierefreie Übergänge an Balkonen und Terrassen
DSC_5998_Sita_Drain_Kastenrinne_mit_Rost_vor_Fenstern.JPG

Barrierefreie Wohnkonzepte mit bodentiefen Tür- und Fensteranlagen bestimmen die heutige Architekturlandschaft. Entwässerungstechnisch betrachtet sind diese großflächigen Öffnungen im Gebäude...

mehr