Fachkongress Absturzsicherheit 2019

Vorträge des Kongresses zum Download

871 tödliche Arbeitsunfälle registrierte die BG Bau zwischen 2009 und 2018 – über 35 Prozent davon ereigneten sich infolge eines Absturzes. Wie man Abstürze vermeidet und Mitarbeiter davon überzeugt, Systeme zur Absturzsicherung zu nutzen, zeigte der 4. Fachkongress für Absturzsicherheit vom 10.-11.12.2019 in Hamburg. Von den rechtlichen Grundlagen für Absturzsicherungen und deren Zulassung bis hin zum Erfahrungsbericht eines Höhenretters – die Vorträge des Kongresses beleuchteten das Thema Absturzsicherheit aus verschiedenen Perspektiven. Ausgewählte Vorträge können Sie online unter folgendem Link nachlesen und herunterladen.

https://www.kongress-absturzsicherheit.de/4-kongress-fuer-absturzsicherheit_3280328.html

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-08

1_Fachkongress_Absturzsicherheit_Holzbau_2018.jpg

Fast 230 Besucher kamen zum Fachkongress für Absturzsicherheit im November nach Bonn. Dieses Jahr fand der Kongress im Kameha Grand Hotel statt. Am ersten Tag ging es um die Absturzsicherheit aus der...

mehr

PSAgA_und_Seilsicherungssystem_.jpg

Absturzsicherheit ist ein wichtiges Thema, denn Abstürze können selbst bei Arbeiten in geringen Höhen schwere Folgen haben. Wie man Abstürze vermeidet, welche Produkte und Systeme das Arbeiten in...

mehr
Ausgabe 2020-02

Absurzsicherheit_2019_HH_-_14.jpg

Zwei Drittel aller tödlichen Abstürze ereignen sich aus weniger als fünf Metern Höhe, berichtete André Büschkes, Vizepräsident des Zentralverbands des deutschen Dachdeckerhandwerks, auf dem 4....

mehr
Ausgabe 2017-12

Vorträge zu praktischen und rechtlichen Aspekten zur Absturzsicherung lockten über 200 Besucher zum Fachkongress für Absturzsicherheit am 16. und 17.11. nach München. Neben Informationen über...

mehr

Von der Planung über die Bauphase bis hin zum Gebäudebetrieb betrifft das Thema Absturzsicherheit fast alle am Baubeteiligten. Richtig geplante und fachlich korrekt umgesetzte Absturzsicherung ist...

mehr