Dränage für die Dachbegrünung

Die dauerhafte Etablierung von Rasen, Stauden, Gehölzen oder Bäumen auf Dach­flächen erfordert einen Begrünungsaufbau mit hoher Wasserspeicherung durch Dränageelemente und einer Substratschicht von 15 cm bis 100 cm Dicke, je nach gewünschter Bepflanzung. Vielfach werden auf intensiven Dachbegrünungen auch Gehwege, Terrassenflächen, Spielbereiche oder Teiche angeordnet. Der ZinCo-Systemaufbau „Dachgarten“ mit dem schwarzen Drän- und Wasserpeicherelement „Floradrain FD 60 neo“ bietet dafür die Basis. Als Unterbau für Fahrbeläge oder für Fundamente von Spielgeräten, Geländer, Pergolen oder sonstigen Bebauungen lässt sich das Element sogar ausbetonieren. Es erfordert keine Durchdringung der Dachhaut und keine Unterbrechung der Dränage. Bei Dachgärten ist es sinnvoll, möglichst viel Niederschlagswasser zurückzuhalten, um den Aufwand für die Bewässerung gering zu halten. Das unterseitige Kanalsystem von „Floradrain FD 60 neo“ erlaubt hierfür einen Wasseranstau bis zu 50 mm Höhe.

ZinCo GmbH
72622 Nürtingen
Tel.: 07022/6003-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2013

Urban Farming: Gartenlandschaft auf dem Parkhausdach

Ob Kopfsalat anpflanzen, Erdbeeren ernten, zwischen den Pflanzinseln spazieren gehen oder einfach nur in der Sonne sitzen und den Kaninchen Max und Moritz beim Spielen zuschauen – all das können nun...

mehr
Ausgabe 08/2015

Dachgarten am See

Wer mit dem Schiff über den Bodensee auf die Insel Mainau gelangt, kann sich an den Ausblicken auf Blumenpracht, Barockschloss und auf den neu gestalteten Hafenbereich um den Comturey-Turm am Seeufer...

mehr
Ausgabe 03/2015

Grüner Bogen

Neubau der Einzelhandels- und Büroimmobilie Kö-Bogen in Düsseldorf

Horizontale Linien und grobe Einschnitte bestimmen den Bau von Daniel Libeskind, vor allem auch die Glasfassadenkonstruktion sticht mit dem „Struktural-Glazing“ heraus. Auch die Dachbegrünung hat...

mehr
Ausgabe 4-5/2016

Naturorientierter Dachgarten mit Ausblick

Das Hotel Achalm Restaurant & Schafstall besteht aus zwei Hanggeschossen, einer Tiefgarage und einem viergeschossigen Hauptbau mit Flachdach. Das Gebäude wurde so platziert, dass von jedem Zimmer aus...

mehr
Ausgabe 10-11/2016

Mehr Wasser auf dem Dach zurück halten

Dachbegrünungen speichern Regenwasser und lassen es zeitverzögert abfließen. Das „Retentions-Gründach“ von ZinCo soll noch mehr Wasser auf dem Dach zurückhalten als andere Gründächer. Es ist...

mehr