Schnell montiert und extrem belastbar

Das IdeFix-System von GAH-Alberts eignet sich für Hori­zontal-,Vertikal- und Schräg­anschlüsse sowie ein- und mehrreihige Mehrfachanschlüsse. Durch geringe Rand- und Achsabstände ist es ex­trem belastbar für Zug- und Drucklasten. Statt aufwändiger Fräsarbeiten ist bei der Montage nur eine kleine Bohrung auszuführen. Anschließend wird IdeFix mit den mitgelieferten Systemschrauben fixiert. Das anzuschließende Holz wird mit einer Standardschraube oder einer Gewindestange an­geschlossen. Die integrierte Verdrehsicherung presst sich automatisch in das anzuschließende Holz.

Gust. Alberts GmbH & Co. KG
58849 Herscheid
Tel.: 02357/907-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014

Echt schräg

Schräg und unkonventionell sind die MikMaks, eine Häuserzeile aus 16 Reihenhäusern, die in einer kleinen Seitenstraße im Südwesten der polnischen Stadt Wroc?aw stehen. „Wir wollten ein...

mehr
Ausgabe 05/2024

Präzise und sichere Verbindungen

Verbinder „Hobafix Max“ von Sihga für Holzverbindungen und Holz-Beton-Anschlüsse

Der Verbinder „Hobafix Max“ von Sihga für Holzverbindungen und Holz-Beton-Anschlüsse ist statisch hoch belastbar. Durch die versetzt angeordneten Befestigungsschrauben des Verbinders sind damit...

mehr
Ausgabe 08/2020

Dachdurchdringungen und Einbauteile

Richtige Planung und fachgerechte Ausführung
Dachflaeche_mit_Lueftern__Schornsteinen_und_Dachfenstern

Im Fachregelwerk des deutschen Dachdeckerhandwerks werden Bauteile, die in die Dachdeckung eingebaut werden oder die Dachfläche durchdringen, als Durch­dringungen oder Einbauteile bezeichnet. Die...

mehr
Ausgabe 05/2022

Edelstahlverbinder für Holzverbindungen im Außenbereich

Ricon-Edelstahlverbinder für korrosionsfreie Verbindungen
KNAPP_RICON_Edelstah_Balkon_Matthies_150x100_mm_300dpi_IMG_20200728_140833.jpg

Werden Holzträger von Balkonen oder anderen Holzkonstruktionen im Außenbereich stumpf und ohne Fuge mit Holzstützen verbunden, besteht die Gefahr, dass eingedrungene Feuchtigkeit im Hirnholz nicht...

mehr

Aufsparrendämmung für Ludwigscarrée in Speyer

Blick in den Innenhof des Ludwigscarr?es w?hrend der Dachsanierung

Die Dächer des ehemaligen Klosters wurden vor über 30 Jahren bereits teilweise modernisiert. In dem einstigen Dreiseithof fanden die Zimmerer bei der Sanierung verschiedene Altbausituationen vor:...

mehr