Muster-Meisterprüfungsaufgabe erschienen

Holzbau Deutschland hat im Rahmen der „Offensive Aufstiegsqualifizierung“ für die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk die Publikation „Muster-Meisterprüfungsaufgabe – Aufgaben und Lösungen“ in zwei Bänden veröffentlicht. Mit der Erarbeitung der Muster-Meisterprüfungsaufgabe will die Holzbauorganisation das Niveau von Meisterprüfungen entsprechend den ständig steigenden Ansprüchen an das Berufsbild anpassen und Hilfestellung für die Prüfungsausschüsse bei der Erstellung von Prüfungsaufgaben leisten. Das Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes in Kassel und das Zimmerer Ausbildungs Zentrum in Biberach erarbeiteten die Musteraufgaben. Die Holzbau Deutschland Leistungspartner – ein Zusammenschluss führender Hersteller von Baustoffen, Bauelementen und Baumaschinen mit Holzbau Deutschland – unterstützten die Erarbeitung. Die beiden Bände der Muster-Meisterprüfungsaufgabe können bei der Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau mbH bestellt werden: www.fg-holzbau.de

Die „Offensive Aufstiegsqualifizierung“ wurde im Herbst 2010 gestartet. Ziel ist es, die Qualität der Ausbildung anzupassen und Nachwuchskräften eine interessante Berufskarriere im Holzbau zu ermöglichen. Neben der Veröffentlichung der Muster-Meisterprüfungsaufgabe gibt es eine verbandseigene Qualifi­kationsurkunde für Vorarbeiter, Werk­poliere, geprüfte Poliere und Zimmermeister. Ein freiwilliges Anerkennungsverfahren wurde für Bildungseinrichtungen im Zimmererhandwerk eingerichtet. Bildungsstätten, die die von Holzbau Deutschland geforderten Qualitätsstandards bieten, können sich zertifizieren lassen. Außerdem werden Meisterschüler und Meisterschulen vom Verband unterstützt.

www.holzbau-deutschland.de

x

Thematisch passende Artikel:

Seminar zur Absturzprävention für Zimmerer

Fachkunde-Seminar vermittelt Grundlagenwissen

Um Absturzunfälle zu verhindern, wurde vom Bildungszentrum Holzbau und der BG Bau ein auf die Holzbaubranche zugeschnittenes Seminar entwickelt. Es vermittelt Wissen in kompakter Form zu den Themen...

mehr
Ausgabe 2013-05

Bronze für Deutschland! Erfolg bei den WorldSkills für Zimmerer Andreas Fichter

40 Jahre ist es her, dass Deutschland das letzte Mal Gastgeber bei den WorldSkills war. Grund genug für uns von der Redaktion der dach+holzbau beim Wettbewerb Anfang Juli in Leipzig mit dabei zu...

mehr
Ausgabe 2022-06

Deutsche Zimmerer gewinnen bei Europameisterschaften 2022

1_HECO_Zimmerer-EM_1_Foto_Foerdergesellschaft_Holzbau_und_Ausbau_Zensen.jpg

Nach dem coronabedingten Ausfall der Zimmerer-EM 2020 in Klagenfurt wurde im Rahmen der Messe DACH+HOLZ im Juli 2022 wieder eine Zimmerer-Europameisterschaft ausgetragen. Während des viertägigen...

mehr
Ausgabe 2022-03

Junge Talente für Zimmerer-Nationalmannschaft gesucht

Jetzt für den Zimmerer-Contest 2022 bewerben und Teil des Zimmerer-Nationalteams werden
csm_Holzbau-Deutschland-Zimmerer-Contest-2022_21358c1bcd.png

Der „Zimmerer Contest 2022“ bietet jungen Gesellinnen und Gesellen im Zimmererhandwerk die Chance auf einen Platz in der Zimmerer-Nationalmannschaft. Für den Wettbewerb werden junge Talente (Alter...

mehr
Ausgabe 2019-01

Holzbau-Offensive in Baden-Württemberg angekündigt

Öffentliche Gebäude sollen zukünftig soweit wie möglich in Holzbauweise gebaut werden
20181107_FaTa_Fachtagung_Holzbau_BW.jpg

450 Architekten, Ingenieure und Holzbauexperten kamen zur 40. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg Anfang November nach Stuttgart und tauschten sich über aktuelle Entwicklungen im Holzbau aus. Das...

mehr