Befestiger für Gefälledämmung

Mit dem „Astl-Befestiger“ wird Gefälledämmung in Kombination mit Kunststoff- und Bitumenabdichtungen auf Flachdächern befestigt. Er eignet sich außerdem für das Fixieren von Dämmpaketen auf Dächern mit Höhenunterschieden, bei denen der Handwerker mit unterschiedlichen Dämmstärken arbeiten muss oder unebene Untergründe vorfindet. Der Clou hierbei ist sein integrierter Teleskopeffekt, mit dem sich eine maximale Höhe in der Wärmedämmstärke von bis zu 120 mm überbrücken lässt. Zum „Astl-System“ gehören eine Kunststofftülle aus Polypropylen sowie die „Acs“-Betonschraube. Sie ist bestückt mit einer Distanzmutter für die mechanische Befestigung von Dämmstoffstärken von 70 bis 860 mm. Der „Astl“ passt für beinahe alle Befestigungslösungen und ermöglicht sichere Setzvorgänge in nur zwei Schritten: 1. Vorbohren (5mm großes Bohrloch, 35 mm Bohrtiefe) und 2. festschrauben. Für die unterschiedlichen Dachschichtenpakete mit Dämmstoffdicken von 70 bis 860 mm gibt es zehn verschiedene Befestigerlängen.

FDB Guardian GmbH          
Flachdachbefestigungen
74653 Künzelsau
Tel.: 07940/9399-206
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-08

Justierbare Befestigung der Gefälledämmung

BSA System fuer die Befestigung der Gefaelledaemmung

Das System „BSA“ von SFS ist speziell für die Befestigung von Gefälledämmungen in Kombination mit Dachabdichtungen auf Stahlprofiltafeln geeignet. Die vormontierte Kombination aus Tülle und...

mehr
Ausgabe 2019-05

Wolfin-Systeme zum Dämmen und Abdichten

Wolfin_System_Steinwolle-Daemmsystem_auf_Trapezblech_.jpg

Die Wolfin Bautechnik GmbH bietet seit diesem Jahr komplette Systeme zum Dämmen und Abdichten von Flachdächern an. Neben Abdichtungsbahnen und Befestigern gehören dazu Dämmstoffe, Dampfsperren und...

mehr
Ausgabe 2011-02

Neue Bohrbefestiger-Generation

Mit der neuen Bohrbefestiger-Generation SX von SFS intec steht bei der Montage von Metallleichtbauelementen eine optimierte Produktfamilie mit noch höherer Leistungsfähigkeit zur Verfügung. Das...

mehr
Ausgabe 2018-05

Arbeit auf dem Dach des Thyssenkrupp-Testturms in fast 250 m Höhe

"Kein Arbeitsplatz für schwache Nerven und Menschen, die an Höhenangst leiden"
Im baden-w?rttembergischen Rottweil entstand ein Testturm, in dem seit Dezember 2016 neue Aufz?ge erprobt und zertifiziert werden  Foto: Rockwool

830 Meter, 632 Meter, 601 Meter – auf diese Höhenangaben kommen die derzeit drei höchsten Gebäude der Welt. Und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis ein neuer architektonischer Höhenrekord...

mehr
Ausgabe 2023-08

Verbinder-Sortiment für Brettsperrholz

Mit dem „Mass-X“-Sortiment und dazu passenden Systemlösungen bietet Sihga eine Reihe von Holzverbindern an, die speziell für die Verbindung von Elementen aus Brettsperrholz entwickelt wurde. Die...

mehr