Absaugpumpe mit Automatik „Simer 5“ von Jung Pumpen

Die „Simer 5“ ist eine flach absaugende Pumpe und entsorgt Wasserpfützen aus Kellern, von Dächern und Terrassen. Die neue Version der Pumpe hat sich äußerlich wenig verändert, dafür ist sie im Inneren komplett neu. Die Funktion „Simer Level Control“ ermöglicht den automatischen Betrieb der Pumpe, wenn Wasser am Boden festgestellt wird. Beim Trockenlegen von Flachdächern saugt die Pumpe unerwünschtes Wasser bis auf 2 mm Restwasserniveau ab. Ab 5 mm Wasserstand beginnt die Pumpe zu fördern. Durch ein zusätzliches Element wird die Pumpe bei Bedarf in den Dauerbetrieb versetzt. Das Anschlusskabel ist 10 m lang, die Pumpe hat einen integrierten Überlastschutz, außerdem ermöglicht ein Schlauch-Adapter das Aufschieben verschiedener Schlauchdurchmesser.

Jung Pumpen GmbH
33803 Steinhagen
Tel.: 05204/17-320
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014

So geht das Wasser vom Dach 

Bereits ab 5 mm Wasserhöhe lässt sich die Simer-Pumpe von Pentair Jung Pumpen einsetzen. Sie wurde speziell für den mobilen Einsatz entwickelt und ist ein praktisches Werkzeug für die...

mehr
Ausgabe 01/2011

Unterdeckbahn bei flach geneigten Dächern

Dächer mit geringen Neigungen unterliegen erhöhten Anforderungen an die Regensicherheit. Der Hersteller Wienerberger kann in diesem Fall mit dem regensicheren Koramic-Systemdach (in Kombination mit...

mehr
Ausgabe 07/2023

Werterhalt von Flachdächern

Flachdächer sind als Nutzdächer zunehmend begrünt oder werden zum Aufstellen von Photovoltaikanlagen genutzt. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an die Dämmung und Dachabdichtung. Bei der...

mehr
Ausgabe 01/2019

Sicheres Eindecken von flach geneigten Dächern

Regeldachneigung bei der Eindeckung von flachen und flach geneigten Dächern
Laumans_Premium_Dachziegel_TXL_21 Gem?? Einordnung des ZVDH-Fachregelwerks 12/2012 verf?gt der Flachdachziegel TIEFA XLTOP ?ber eine Regeldachneigung von 22 Grad Foto: Laumans

Die Regeldachneigung hat sich bewährt, um eine hohe Funktionalität von Dächern zu gewährleisten. Die Neigung gibt an, bis zu welchem Grad sich bestimmte Eindeckungen als regeneintragssicher...

mehr
Ausgabe 08/2019

Freispiegelentwässerung von Flachdächern

Darau ist bei der Entwässerung zu achten
300_dpi_AB_Prinzip_Freispiegelentwaesserung.jpg

Auf dem überwiegenden Teil der deutschen Flachdächer schafft eine Freispiegelentwässerung den Regen vom Dach. Geregelt wird sie durch die DIN EN 12056, Teil 3 und die DIN 1986 Teil 100. Eine...

mehr