Mit der Distanzschraube „RDS“ von der Reisser Schraubentechnik GmbH lassen sich vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) schnell und wärmebrückenfrei auf Beton- und Mauerwerksuntergründen montieren....
im September dieses Jahres haben wir das Sägewerk der Ziegler Group in Plößberg besucht. Die lange Anreise in den Nordosten Bayerns hat sich für uns gelohnt: Es war beeindruckend zu sehen, wie der...
Fassadendämmsystem mit Mineralwolldämmplatten, Stahlkasseten und Distanzschrauben ermöglicht schnelle Montage
In einem Gewerbepark in Niederbayern ist ein neues Logistikzentrum mit einer Hallenfläche von 12 ha entstanden. Dabei kam das Fassadenkassettensystem „FKP 35 Plus“ von Ursa für die Dämmung der...
Selbstklebende Dachbahn „Sarnafil AT-18 FSA“ erstmals bei einem Bauvorhaben eingesetzt
Bei der Dachsanierung der Pumpen- und Filterhalle des Wasserwerks Jägersburg in Einhausen kam eine neue, selbstklebende Kunststoffabdichtungsbahn auf FPO-Basis zum Einsatz. Die beiden Dächer wurden...
Neubau der „Kita Farbenwelt“ in Massivholzbauweise in Dresden
In Dresden wurde im Dezember 2023 die Kita „Farbenwelt“ fertiggestellt. Der zweigeschossige Ersatzneubau wurde vom Architekturbüro NHzwo-projects geplant und realisiert. Der Rohbau der Kita wurde aus...
Wie in jeder Branche befinden sich auch die Berufsbilder der zinkverarbeitenden Handwerke im stetigen Wandel. Kleinere Spengler-Arbeiten fallen heutzutage immer häufiger in den Arbeitsbereich des...
Die Dämmstoffexperten der Naturheld GmbH aus Grafenwöhr haben ihre Holzfaserdämmplatten weiterentwickelt: Seit August 2024 werden die festen „Naturheld“-Holzfaserdämmplatten mit einem neuen...
Als Geschäftsführer eines Handwerksbetriebs muss man sich sowohl in seinem Gewerk als auch mit betriebswirtschaftlichen Themen auskennen. Lukas und Florian Hemmersbach, Inhaber von „Deindach by...
BA-Verglasungssystem als flexible Unterkonstruktion für integriertes Verbundsicherheitsglas mit Photovoltaik
In Bad Kreuznach ist ein außergewöhnliches Fahrradparkhaus entstanden: Als Mobilitätsstation dient der Holz-Glas-Bau als Parkhaus für bis zu 400 Räder und E-Bikes sowie als Dienstleistungs- und...
Velux Living Places: Pilotprojekt entsteht in Kopenhagen
Das Projekt „Living Places“ in Kopenhagen soll zeigen, wie sich Wohngebäude mit einem geringeren CO2-Fußabdruck und einem besseren Innenraumklima im Vergleich zum Marktstandard bauen lassen. Dabei...