Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 843 Treffer

Ausgabe 06/2014

Lassen Sie sich beim Thema Fassadendämmung nicht die Butter vom Brot nehmen, sondern werden Sie selbst tätig

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist eine Herkulesaufgabe für die nächsten Jahre, wenn nicht für die nächsten Jahrzehnte. Neben dem Dach stellt hier vor...

mehr
Ausgabe 06/2014

Abschirmsystem gegen Elektrosmog

Die elektromagnetische Strahlungsbelastung nimmt weiter zu. Verursacht wird diese besondere Form der Umweltverschmutzung unter anderem durch niederfrequente elektrische Felder und durch hochfrequente...

mehr
Ausgabe 06/2014

Schnell und dicht

Nageldichtungen verhindern an Nagel- und Schraubstellen das Eindringen von Feuchtigkeit in die Unterkonstruktion von Dächern. Eine Nageldichtung zwischen Konterlattung und Dachauflegebahn wird...

mehr
Ausgabe 06/2014

Fassadenplanung mit Titanzink 

Seit über 200 Jahren hat sich der Werkstoff Zink als dauerhaftes Bedachungsmaterial bewährt. Ein weiteres Anwendungsgebiet für das Metall, welches heute in Form der Legierung Titanzink verwendet wird,...

mehr
Ausgabe 06/2014

Zuerst der Holzmast, dann das Windrad

Windkraftanlagen müssen lange Genehmigungsverfahren durchlaufen. Eines davon ist der Nachweis über entsprechende Windgeschwindigkeiten an der zukünftigen Nabenhöhe. Im Schwarzwald wurde hierfür (auf...

mehr
Ausgabe 06/2014

Erwartungen übertroffen

Model-Home-Häuser von Velux: Das "Sunlighthouse" in Pressbaum bei Wien

Das „Sunlighthouse“ gehört zur Serie der Model-Home-Häuser, die Velux in verschiedenen Ländern geplant und gebaut hat. Das dreistöckige Einfamilienhaus, vorwiegend aus Holz gebaut, produziert mehr Energie als es verbraucht. Nach einjähriger Testphase konnte nun eine positive Bilanz gezogen werden.

mehr
Ausgabe 06/2014

Farbenmeer

Das Highfield Humanities College in Blackpool kann nun mit einer besonderen Art der Fassadengestaltung aufwarten: Mit einem vorgehängten, hinterlüfteten Wandbehang aus Tondachziegeln wurde eine...

mehr
Ausgabe 06/2014

Holzbrücke als Skulptur

Die neue Spannbandbrücke im bayerischen Tirschenreuth

Die Spannbandbrücke in Tirschenreuth (Bayern) kann man als skulpturale Holzbrücke auf Stahlbändern bezeichnen. Sie ist zur Eröffnung der Landesgartenschau 2013 gebaut worden. Die Fuß- und Radwegbrücke ist eine Verbindung zwischen dem Mittelpunkt der Altstadt, dem Ortsteil Lohnsitz und der Klosterinsel Fischhof.

mehr
Ausgabe 06/2014

Sanierung mit TES-Fassadenelementen

Die umfassende Modernisierung der Gebäudehülle ist eine der wichtigen Bauaufgaben der Gegenwart. Gerade großvolumige Gebäude (Schul-, Büro- oder Wohngebäude) müssen oft im genutzten Zustand saniert...

mehr
Ausgabe 06/2014

Volle Kontrolle: Dichtigkeitsprüfmethoden im Vergleich

Der Markt für Dichtigkeitskontrollen auf Flachdächern ist groß. Trotzdem konnte sich in den letzten 30 Jahren kein einziges System flächendeckend                durchsetzen. Der Beitrag zeigt die...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1528 Treffer in "SHK Profi"

1869 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"