Holz ist mit seinen Eigenschaften als umweltfreundlicher und nachwachsender Rohstoff für Bildungseinrichtungen prädestiniert. Bauen mit Holz in der konstruktiven Ebene ist gut, es genügt aber nicht....
In unserem Lesertest zusammen mit dem Internetportal www.werkzeug-news.de hatten zehn unserer Leser Gelegenheit, das Kappsägesystem KSS 80Ec/370 von Mafell ausführlich zu testen. Die Handkreissäge...
Professor Maximilian Moser untersuchte Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Klassenzimmern. Eines war mit unbehandeltem Massivholz ausstaffiert, das andere konventionell mit Spanplatten und...
Der Baustoff Holz aus den heimischen Wäldern ermöglicht extrem kurze Bauzeiten und schafft eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre in den Räumen. Daher ist er besonders gut für den Bau von...
Der Holzbau spielt immer öfter seine Vorteile gegenüber der Massivbauweise aus. Aber was ist wichtig bei der Erstellung eines Holzrahmenbaus? In lockerer Serie erklären wir Anschlussdetails praxisnah....
Die 36 V Akku-Tauchsäge TSC 55 von Festool ist vergleichbar mit der netzbetriebenen Tauchsäge TS 55 R und steht der kabelgebunden „Schwester“ auch in Leistung und Präzision in nichts nach:...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, es wird Sommer, und nun können wir auch wieder spüren, wie kraftvoll die Sonne ist, wenn sie ihre Energie vom Himmel schickt, die alles Leben erst möglich macht. Für...
Betriebszentrums an der Station Laubenbachmühle mit Einfeldträgern aus Holz
Niederösterreich hat ein neues Wahrzeichen: Das neue Betriebszentrum an der Station Laubenbachmühle der Mariazellerbahn. Ein Entwurf mit hölzernem Dachtragwerk siegte beim Architektenwettbewerb. Die Rippenschale überspannt sämtliche Funktionsbereiche und lässt viel Tageslicht ins Gebäudeinnere.
Die Erzeugung von Strom durch Dachflächen mit PV-Anlagen ist auch unter veränderten Förderbedingungen ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Bei der Montage muss der Handwerker das Merkblatt...
Die Energiegewinnung durch die Sonne mittels Photovoltaik (PV) bleibt nach wie vor ein wichtiges Thema. Wurde früher der produzierte Strom ins Netz eingespeist, wird er heute zunehmend selbst...