Neubau einer Produktionsstätte für Wein und dessen Verkostung am Bodensee
In der Voralpenlandschaft am Bodensee bei Hattnau ließ sich die Winzerfamilie Schmidt mit Blick über den See bis zu den Alpen eine neue Produktionsstätte errichten. Das extravagante Gebäude aus Holz sollte dabei nicht nur der Obsternte und der Weinproduktion dienen, sondern auch für gastronomische Zwecke genutzt werden.
Eine neue Fassade für das Luftfahrtmuseum in Toulouse-Blagnac
Eine anthrazitfarbene Außenhaut aus Titanzink hüllt das Luftfahrtmuseum in Toulouse-Blagnac ein. Äußerlich wirkt die Konstruktion wie aus einem Guss, doch sie verbirgt eine Besonderheit: Die als...
WDV-Systeme standen zuletzt zunehmend in der Kritik. Sie sorgen einerseits dafür, dass das Gebäude weniger Energie verbraucht, andererseits bleiben Fragen zum Brandschutz, zur Algenbildung und die des...
Die Gesetzgebung fordert die Luftdichtheit der Gebäudehülle inzwischen für jeden Neubau. Denn das spart Energie und bewahrt oftmals vor Bauschäden infolge von Feuchtekonvektion in den Außenbauteilen....
Über ein ungedämmtes Dach kann bis viel Heizenergie verloren gehen. Dadurch entstehen nicht nur hohe Kosten, auch die Umwelt wird stark belastet. Dient der Dachstock lediglich als Stauraum, kann...
Ein Haus ganz aus Holz, eigentlich nichts Besonderes mehr, aber auch die Dämmung passt zum Material. Die besteht aus Holzweichfaserplatten und einer Einblasdämmung aus Holzfasern. Damit werden so gute...
Das Schleswig-Holsteinische Unternehmen DeSka entschied sich bei der Planung seines Gewerbeneubaus für den nachwachsenden Rohstoff Holz und baute mit einem neuen Holzbausystem. Dabei werden die Module...
Ob an Wand, Decke oder auf dem Boden – neben der Basisplatte in den Formaten 3100 x 1250 mm und 2600 x 1250 mm bietet Siniat die Holzzementplatte Duripanel als Verlegeplatte mit Nut- und...
Neubau eines vierstöckigen Verwaltungsgebäudes aus Holz in Lübeck
Der Holzbau kommt überall an, auch im Norden von Deutschland: In Lübeck wurde Ende vergangenen Jahres ein vierstöckiger Verwaltungsbau fertiggestellt. Beim derzeit größten Verwaltungsbau Europas aus Holz (vom Bauvolumen gerechnet) musste allerdings ein ausgeklügeltes Brandschutzkonzept erstellt werden.
Mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und hervorragenden technischen Eigenschaften wie geringer Dichte, hoher Hitzebeständigkeit und guter chemische Resistenz wurde Asbest in zahlreichen...