Dachsanierung auf dem Kornhaus der Nürnberger Kaiserburg
Das Dach des zur Nürnberger Kaiserburg gehörenden Kornhauses ist gigantisch: es reicht über sechs Geschosse und hat eine Neigung von 71 Grad. Dieses Dach musste im Zuge des Umbaus der im Gebäude befindlichen Jugendherberge neu eingedeckt und statisch sowie energetisch ertüchtig werden.
Existierende Immobilien um ein oder mehrere Geschosse aufzustocken, ist für Bauherrn eine interessante Alternative, um Wohnraum zu gewinnen oder aufzuwerten. In Köln entschied sich eine...
Bei Aufstockungen oder wenn es schnell gehen soll, greifen Handwerker gerne zu vorgefertigten und fertig beplankten Elementen in Holzrahmenbauweise. Mit vormontierten Spezialverbindern, die auf der...
Wer bis 2010 eine Photovoltaikanlage gekauft hat, dem wurde sein Sonnenstromgenerator gerne als „Rundum-Sorglos-Paket“ angepriesen. Leistungsgarantien von 20 Jahren erweckten den Eindruck, dass jede...
Neubau der Hahn+Kolb Gruppe in Ludwigsburg mit Photovoltaik-Modulen belegt
Der Neubau der Hahn+Kolb Gruppe in Ludwigsburg wurde in einer außergewöhnlichen Geometrie erstellt: Die mit 45° geneigte Südfassade der Unternehmenszentrale ist vollflächig mit Photovoltaik-Modulen belegt. Abgedichtet wurde das Dach des neuen Firmengebäudes mit Kunststoffdachbahnen.
Wohnen unterm Dach ist beliebt, doch noch immer sind viele Dachgeschosse nicht als Wohnraum vorgesehen. Aus Gründen der Nachverdichtung ist es auch in vielen Fällen machbar, Flachdachbauten als...
Grenzübergreifend im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien gibt es die sogenannten „Umgebindehäuser“. Diese dort typische Bauart verbindet Blockbau, Fachwerk- und Massivbauweise...
Bei der Belichtung hoher Hallen – mit Kunst- oder Tageslicht – taucht grundsätzlich ein Problem auf: Ein Teil des Lichts verliert sich im oberen Teil des Raumes, statt auf der Nutzebene, die meist ein...
Ein Holzbau-Projekt in der Schweiz wurde mit einer Fassadenlösung bedacht, die eine lange Haltbarkeit verspricht: Die vorgehängte hinterlüftete Fassade wurde mit Holz, an entscheidenden,...
In Zukunft werden immer mehr Menschen in Städten wohnen werden. Das kann eine große Chance für das Baugewerbe sein, denn neue Konzepte wollen auch umgesetzt werden. Im zweiten Teil der Serie geht es...