Wie der Baustofffachhandel mit den Folgen der Corona-Pandemie umgeht
Mundschutz tragen und Abstand halten – die Corona-Krise hat die Art, wie wir einkaufen, auch im Baustoffhandel verändert. Um Kontakte zu vermeiden, können Waren telefonisch oder online vorbestellt und...
Asbest-Rückbau, Neue Schalung, Dämmung und Neudeckung mit Eternit-Wellplatten
Das Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes in Kassel wurde energetisch saniert. Die alten, asbestbelasteten Faserzementplatten wurden dafür fachgerecht von den Dachflächen...
Jährlich werden in Deutschland rund 4 % des Bruttoinlandsprodukts durch Rost vernichtet. Auch im Holzbau sind viele Schäden an Konstruktionen und Gebäuden auf den Einfluss von Korrosionsprozessen...
Im schweizerischen Grabs ließ der Holzbauer Hanspeter Gantenbein sein eigenes Wohnhaus in Holzbauweise mit einer modernen Schieferfassade errichten. Das Kellergeschoss des Hauses besteht aus Beton....
Runde Holzsäulen bis 9 m Länge, Brettschichtholzfassade und Holz-Hybridkonstruktion
Bibliotheken sind Orte zum Lernen und Orte des Lebens, ein Treffpunkt für verschiedene Kulturen jeglichen Alters. Im australischen Marrickville wurde das denkmalgeschützte Gebäude des alten...
Im Ort Almere, nicht weit entfernt von Amsterdam, wurde der Wettbewerb „Tiny Housing“ ins Leben gerufen, um mehr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Von 245 eingereichten Modellen...
Gisela Immler und Siegfried Scherrer wollten sich den Traum vom ökologischen Bauen erfüllen und planten zusammen mit der Zimmerei Staudenschreiner ein Haus, dessen Wände mit Strohballen gedämmt...
Im Norden des Berliner Stadtbezirks Schöneberg wurde die Fassade eines Gründerzeit-Mehrfamilienhauses saniert. Für die Dämmung der Fassade wurden Holzfaserplatten und ein Einblasdämmstoff aus...
Dachsanierung mit Sonderstatik und Bauder-Dachsystem
Um neuen Wohnraum zu schaffen, wurden die Gebäude der ehemaligen Heeresbäckerei in Leipzig saniert. Das steil geneigte Dach eines der Häuser mit zahlreichen Gauben war dabei eine Herausforderung. Eine...
Swiss Krono OSB/FS-B bleibt auch nach dem Zuschnitt schwer entflammbar
Die „Swiss Krono OSB/FS-B“ ist schwer entflammbar, im Brandfall bildet sie durch Verkohlung eine feuerhemmende Schicht und glimmt auch nach dem Erlöschen des Brandherdes nicht weiter. So trägt die...