Mit der Entwicklung von „Lignucolor24“ macht Mocopinus den Einsatz seiner Vollholzprofile auch in brandsensiblen Bereichen möglich. Dem Hersteller ist es gelungen, die Entflammbarkeit auf ein Minimum...
„Leno“ Brettsperrholz – die massiven Bauelemente aus kreuzweise verklebten Nadelholzlamellen – werden heute ganz selbstverständlich als Decken-, Wand- oder Dachbauteile eingesetzt. Um die Anwendung...
Metabo hat seine Kompressoren komplett überarbeitet: Die vier neuen, ölfreien Modelle „Power 180-5 W OF“, „Power 200-10 W OF“, „Power 280-20 W OF“ und „Power 400-20 W OF“ mit Tanks von fünf bis 20...
Mit Kielsteg-Elementen gelingen weitgespannte, flächige Dach- und Deckenkonstruktionen. Die Elemente sind ungesperrte, leichte, hochtragfähige und einachsig gespannte Flächentragelemente aus Holz. Die...
Trapezblechdachkonstruktionen sind allgemein üblich. Sie sind preiswert und eignen sich gut für die schnelle und einfache Eindeckung großer Flächen. Allerdings erfüllen Trapezprofildächer ohne...
Bei der Belichtung hoher Hallen – mit Kunst- oder Tageslicht – taucht grundsätzlich ein Problem auf: Ein Teil des Lichts verliert sich im oberen Teil des Raumes, statt auf der Nutzebene, die meist ein...
Das „Urbanscape“-Gründach-System von Knauf Insulation kann auf nahezu allen Flachdachkonstruktionen eingesetzt werden: zum Beispiel auf Beton- oder Stahltrapezblechdächern. Es besteht aus einer...
Mit dem neuen, sprühbaren Kontaktkleber „Bonding Adhesive BA-2012 S“ präsentiert Firestone einen Kleber, der speziell für die Arbeiten an kleineren Dachflächen von niedrigen Gebäuden und an Hochzügen...
Die Firma Reisser-Schraubentechnik hat mit dem Abstandsset eine clevere Lösung im Bereich der Befestigung von Well- und Trapezprofilplatten entwickelt. Dank einer Distanzspreizhülse sind...
Mit dem neuen Flachdachziegel „Galant“ setzt Creaton auf Flexibilität und Harmonie: Der Ziegel punktet mit seiner sanften Wölbung und der weichen Profilierung, für schöne und sichere Dächer – vor...