Neue Broschüre zur Steildachsanierung

Mit einem komplett überarbeiteten Leitfaden zur Steildachsanierung zeigt die puren gmbh unterschiedlichste Lösungsansätze für die Ertüchtigung von Steildachflächen auf Bestandsimmobilien.

In der neuen Broschüre „Sichere Steildachsanierung“ von puren können sich Planer, Handwerker und Bauherren über energetisch wirksame Lösungsansätze bei der Steildachsanierung informieren.
Bild: puren

In der neuen Broschüre „Sichere Steildachsanierung“ von puren können sich Planer, Handwerker und Bauherren über energetisch wirksame Lösungsansätze bei der Steildachsanierung informieren.
Bild: puren
In der 60 Seiten starken Broschüre „Sichere Steildachsanierung“ können sich sowohl Planer als auch Handwerker und Bauherren über die verschiedenen, optimal auf den jeweiligen Zustand des „Altdaches“ abgestimmte Lösungsansätze von puren informieren. Denn bereits vorhandene Dämmschichten sollten, soweit technisch möglich, in das Sanierungskonzept einbezogen werden. Kommen dann PU-Dämmstoffsysteme wie "puren Perfect", "puren Plus" oder "puren Ökonomic" zum Einsatz, sind in vielen Fällen nur geringe Überdämmungen notwendig, um die vom GEG geforderten Mindestdämmwerte zu erfüllen. Und das Niveau passivhaustauglicher Bauteile lässt sich schon mit einem moderaten Mehraufwand erreichen.

Neben zahlreichen Anwendungsbeispielen für unterschiedliche Ausgangssituationen enthält die Broschüre auch eine Vielzahl typischer Detaillösungen. Im Fokus stehen zudem Luftdichtheit, Zusatzmaßnahmen zur Regensicherheit sowie dauerhaft wirksame Befestigung und Lastabtragung.

Die neue Broschüre ist online oder auch als gedruckte Version kostenfrei erhältlich.

Thematisch passende Artikel:

Modular, digital, klimagerecht

Estnische Unternehmen stellen ihre Lösungen auf einem gemeinsamen Stand auf der Messe BAU vor

Die BAU 2025 rückt mit den Leitthemen „Transformation Stadt/Land/Quartier“ und „Klimagerechtes Bauen“ die zentralen Fragen der Bauindustrie in den Fokus: Wie können unsere Lebensräume...

mehr