Heiner Nelskamp gibt die Geschäftsführung der Dachziegelwerke Nelskamp ab

Nach vier Jahrzehnten an der Spitze der Dachziegelwerke Nelskamp hat sich Heiner Nelskamp (71) dazu entschlossen, in den Ruhestand zu gehen. Zuvor hatte der langjährige Geschäftsführer seine Nachfolgeregelung persönlich in die Wege geleitet, wie der Dachziegelhersteller im Mai 2024 mitgeteilt hat.

Zu Anfang Juni 2024 wird Heiner Nelskamp seine Verantwortung in der Geschäftsführung an Dr. Klaus Flacke (47) und Michael Specht (61) abgeben – und damit an zwei erfahrene Führungspersönlichkeiten. In den vergangenen Jahren waren beide in der Leitung von Mittelstandsunternehmen aus verschiedenen Branchen tätig. Dabei bringen sie eine Fülle von Erfahrungen und frischen Ideen mit, die es dem Familienunternehmen Nelskamp ermöglichen sollen, sich vor dem Hintergrund der verschiedenen, wirtschaftlichen Herausforderungen weiterzuentwickeln.

„Nach einer halben Ewigkeit in der Führungsverantwortung und mit all meiner Leidenschaft gehe ich diesen Schritt wohl überlegt und aus der Verpflichtung für die Zukunft unseres Unternehmens heraus. Ich bin sicher, dass der Wechsel in der Unternehmensleitung neue Möglichkeiten für uns eröffnet“, sagt Heiner Nelskamp.

Es sei dabei unabdingbar, dass sich das Unternehmen Nelskamp auf Neues einlasse. „Bei aller Beständigkeit ist es in den aktuell sehr fordernden Zeiten notwendig und wichtig, offen für Veränderungen zu sein. Die neue Geschäftsführung genießt mein volles Vertrauen, erforderliche Anpassungen mit einem Blick für unsere Werte erfolgreich anzugehen“, erklärt Heiner Nelskamp.

Heiner Nelskamp ist weiter in beratender Funktion für das Unternehmen tätig

Auf ausdrücklichen Wunsch der neuen Geschäftsführung wird Heiner Nelskamp die Dachziegelwerke weiterhin in beratender Funktion begleiten und seine Expertise einbringen, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Dr. Klaus Flacke arbeitet sich, gemeinsam mit seinem Geschäftsführerkollegen, bereits seit mehreren Monaten in die Dachziegelwerke Nelskamp und deren Organisation ein. „Das Unternehmen verfügt über ein großartiges Team. Wir freuen uns, die erfolgreiche Arbeit an allen Standorten in Sinne aller Beteiligten fortzuführen“, ergänzt Michael Specht, der in der Geschäftsführung den Vertrieb verantworten wird.

Die neue Geschäftsführung wird künftig auch von einem dreiköpfigen Beirat unterstützt, auf den sich die Gesellschafter des Unternehmens verständigt haben. Er steht den Unternehmensverantwortlichen bei strategischen und operativen Entscheidungen zur Seite.

Mehr über die Dachziegelwerke Nelskamp erfahren Sie hier www.nelskamp.de


Thematisch passende Artikel:

Erfolgreiche Restrukturierung bei Nelskamp stellt Weichen für die Zukunft

Die Restrukturierung der Dachziegelwerke Nelskamp GmbH, einer der führenden Hersteller von Dacheindeckungsmaterial in Deutschland, steht kurz vor dem Abschluss. Die Gläubiger des Unternehmens hatten...

mehr

Dachziegelproduktion bei Nelskamp läuft wieder an

Hohe Strom- und Gaspreise hatten zu vierwöchigem Produktionsstopp geführt
Tondachziegelproduktion_Foto_Nelskamp_Ulla_Emig.jpg

Die Brennöfen an den Nelskamp-Standorten Groß-Ammensleben (Sachsen Anhalt), Unsleben (Bayern) und Schermbeck (NRW) werden wieder angefahren. Nelskamp produziert nach einem mehr als vierwöchigen...

mehr
Ausgabe 04/2011

Sanierungsziegel statt Asbest

Wenn der Dachstuhl noch in Ordnung ist, die Eindeckung aber nicht, sind Sanierungsziegel mit entsprechenden Verschiebebereichen gefragt. Die Dachziegelwerke Nelskamp stellen mehrere Dachziegelmodelle...

mehr
Ausgabe 01/2014

Sicher bedacht

Mit der Unterspannbahn 450 Z wird laut Hersteller Nelskamp der neuste Sicherheitsstandard gemäß überarbeiteter DIN 4426, Punkt 5.2., Einrichtungen zum Schutz gegen Absturz auf Dächern erfüllt....

mehr
Ausgabe 03/2014

Matte Oberfläche in vier Farbtönen

Seit 10 Jahren strahlt die Finkenberger-Pfanne mit glänzender Longlife-Oberfläche von Deutschlands Dächern, jetzt gibt es den Dachstein von den Dachziegelwerken Nelskamp aus Schermbeck auch mit...

mehr