Energieunabhängig wohnen

Bedarfsgerechte Komplettsysteme von Mage Autark

Viele Kunden möchten ihre private Energiewende schnell verwirklicht sehen. Um das Fachhandwerk hier zu entlasten, bringt Mage, Hersteller von Dachsystemen, diesen März ein All-in-One-Konzept auf den Markt: „Mage Autark“ heißt die integrierte Heimenergie-Systemlösung aus Solarstrom, Speichertechnik, Energie-Management und Servicelesitungen.

Unabhängige Energieversorgung im Komplettsystem: „Mage Autark“ liefert Komponenten und Serviceleistungen aus einer Hand
Bild: Mage Roof & Building Components GmbH

Unabhängige Energieversorgung im Komplettsystem: „Mage Autark“ liefert Komponenten und Serviceleistungen aus einer Hand
Bild: Mage Roof & Building Components GmbH
Der Solarstrom für „Mage Autark“-Projekte wird durch PV-Module mit 30 Jahren Leistungsgarantie erzeugt, gefertigt werden die Solarmodule in Deutschland durch die Sonnenstromfabrik. Ein Batteriespeicher-System von Ubbink fungiert im Rahmen des „Mage Autark“-Konzepts als Stromspeicher und Hybrid-Wechselrichter in einem. Es verteilt die PV-Energie nach Bedarf an Haushaltsgeräte oder das öffentliche Netz. Überschüsse lagert es in stapelbaren LFP-Batteriemodulen mit 5,12 bis 25,6 kWh Gesamtfassungsvermögen. Im Voltara Home Energie-Management-System mit Mobil-App lässt sich der Anlagenbetrieb überwachen sowie priorisieren, wie die gewonnene Solarenergie genutzt wird – zum Beispiel für E-Auto, Wärmepumpenbetrieb oder Batterieaufladung.

Handwerkskräften steht beim Einbau von „Mage Autark“-Komplettsystemen ein zentraler Ansprechpartner für die komplette Anlage zur Seite. Zugleich profitieren sie vom Logistikservice aus einer Hand. Mage übernimmt außerdem die bedarfsgerechte Planung der Photovoltaikanlage samt Dokumentation.

Kunden und Bauherren erhalten mit „Mage Autark“ eine netz- und wetterunabhängige Eigenversorgung mit nachhaltiger Energie. Damit steigern sie den Wert ihrer Immobilie und können Einspeisungsgewinne erwirtschaften.

Weitere Informationen zum Angebot finden Sie unter mage-autark.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Energiewende selber machen – Dokumentarfilm frei im Netz verfügbar

Der Journalist Frank Farenski macht sich im Rahmen seines dokumentarisch angelegten Filmes „Leben mit der Energiewende“ auf, verschiedene Aspekte der propagierten und viel zu schwerfällig...

mehr
Ausgabe 03/2019

Sie können die Energiewende mitgestalten, die Produkte und Lösungen dafür gibt es bereits!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, erneuerbare Energien haben im ersten Quartal 2019 fast die Hälfte der Stromproduktion in Deutschland ausgemacht (45 Prozent). Das zeigen Zahlen des Fraunhofer Instituts...

mehr
Ausgabe 03/2012

Die Menschen selbst packen die Energiewende an

Der Debatte um die Kürzungen der Förderungen von Solarstrom nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum Trotz lohnen sich PV-Anlagen. Der Strom, der zur Eigennutzung gebraucht wird, muss...

mehr
Ausgabe 03/2012

„Photovoltaik lohnt sich trotzdem!“

Die Diskussion um das neue Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) – die ja noch nicht vorbei ist – hat viele verunsichert. „Lohnt sich PV denn noch?“ Meine Antwort ist ein klares JA! Denn die gute...

mehr
Ausgabe 04/2014

Solarstrom statt Asbestdach

Das Schweizer Unternehmen „Sägewerke Christen“ setzt schon seit den 80er Jahren mit Wärmekraftwerken auf regenerative Energien. Für das aktuelle Ziel, mit Sonnenenergie Strom zu gewinnen, holte...

mehr